Die Fiaccolata ist eine symbolträchtige Fackelwanderung, die jedes Jahr weltweit von Rotkreuzgemeinschaften durchgeführt wird. Sie erinnert an die Ursprünge der Rotkreuzbewegung und an die Schlacht von Solferino im Jahr 1859, bei der Henry Dunant die Gründung der humanitären Organisation inspirierte. Die brennende Fackel steht dabei für das Licht der Hoffnung, das Engagement für humanitäre Hilfe und die grenzenlose Solidarität unter den Menschen.
Der Fackellauf startete am 15.02.2025 im Landesverband Schleswig-Holstein und endet geplant am 21.06.2025 in Solferino, begleitet von ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern, Fahrzeugen des Roten Kreuzes und zahlreichen Unterstützern. Am Übergabepunkt im Landkreis Augsburg wurde die “Fackel der Hoffnung” mit einer kurzen Zeremonie an Vertreter des Kreisverbandes Augsburg-Land überreicht. Die zweite Vorsitzende Andrea Amador begrüßte die anwesenden Ehren- und Hauptamtlichen, übernahm die Fackel und reichte sie an unsere “Staffelläufer” weiter.
Die Veranstaltung war nicht nur ein Akt der Verbundenheit zwischen den Kreisverbänden, sondern auch ein Zeichen der Wertschätzung für das ehrenamtliche Engagement, das tagtäglich geleistet wird – sei es im Rettungsdienst, bei den Gemeinschaften, im Katastrophenschutz oder in der Sozialarbeit.
Mit der Fackelübergabe wird die Flamme weitergetragen – nicht nur im wörtlichen, sondern auch im symbolischen Sinne: als Erinnerung an die gemeinsamen Werte des Roten Kreuzes und die Verpflichtung, jederzeit Hilfe zu leisten, wo sie gebraucht wird.