Aktuelle PressemitteilungenFoto: A. Zelck / DRKS

Meldungen

: (v. l. n. r.) Stellvertretende Landrätin Sabine Grünwald, Veronika Murr (AOK Bayern), Ferdinand Kreitmeyr, Bianca Mauche-Schmider, Sarah Achberger, Max Markmiller (Vorsitzender der Kreiswasserwacht), Birgit Riegel (Sportbeauftragte für den Landkreis Augsburg)

(Bildquelle: Theresa Bitsch)

Über 1.000 Kinder im Landkreis üben das Schwimmen. Kurz vor Beginn der Sommerferien, die viele Familien im Urlaub am Meer oder an heimischen Gewässern verbringen, fand im Landkreis Augsburg auch in diesem Jahr wieder die Schulschwimmwoche statt. Das Ziel der Schulschwimmwoche ist es, Schulkinder zu sichereren Schwimmern zu machen. In der laufenden Woche sind in den Bädern in Bobingen, Dinkelscherben, Gersthofen, Königsbrunn, Kutzenhausen und Schwabmünchen täglich mehrere Schulklassen zu Gast, um mit der Wasserwacht zu üben. Insgesamt nehmen in diesem Jahr 1.050 Schülerinnen und Schüler aus zehn Schulen das Angebot in Anspruch. „Sich sicher und angstfrei über Wasser halten und fortbewegen zu können, ist eine Grundfertigkeit, die man beherrschen sollte“, so die stellvertretende Landrätin, Sabine Grünwald. Auf diese Weise trägt die Schulschwimmwoche dazu bei, das Risiko schwerer Badeunfälle zu verringern. Im gleichen Zuge wird den Kindern während der Schwimmstunden erklärt, wie man sich sicher am Beckenrand verhält und welche Regeln beim Baden zu beachten sind. Das tägliche Üben soll es zudem jedem Kind ermöglichen, bis zum Ende der Woche das nächsthöhere Schwimmabzeichen zu erreichen. Ein besonderer Dank gilt den Sponsoren, der AOK Bayern – Die Gesundheitskasse, sowie der Sparkassenstiftung Schwaben-Bodensee, die die Schulschwimmwoche unterstützen. Die Schulschwimmwoche ist bayernweites Vorbild. Bereits im Jahr 2018 fand die Schulschwimmwoche erstmals im Landkreis Augsburg statt. Seitdem wird das Konzept bayernweit immer beliebter. „Es freut uns sehr, dass wir mit dieser Idee einen Impuls geben konnten, der mittlerweile auch in anderen bayerischen Gebietskörperschaften umgesetzt wird“, sagte Landrat Martin Sailer in Bezug auf die Schulschwimmwoche. Einen besonderen Dank richtete der Landrat an die Wasserwacht Augsburg-Land für die kompetente Umsetzung des Schwimmunterrichts. 

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.

Kostenlose DRK-Hotline.
Wir beraten Sie gerne.

08000 365 000

Infos für Sie kostenfrei
rund um die Uhr

· Pressemitteilung
Am 15.07.2016 fand im Landratsamt eine besondere Ehrung für langjährige Mitglieder des Bayerischen Roten Kreuzes im Landkreis Augsburg statt. Für ihre besonderen Verdienste im Ehrenamt wurden sie für ihre 25 und 40jährige Dienstzeit geehrt.
· Pressemitteilung
Zum 35ten Mal jährt sich unser Flugtag für Menschen mit Behinderung. Zusammen mit dem Luftsportverein Schwabmünchen organisierte unsere OBA wieder einen ganz besonderen Tag. Trotz wechselhaftem Wetter fanden wieder sehr viele Gäste ihren Weg nach Schwabegg. Als besondere Gäste durften wir dieses Jahr die amtierende Weltmeisterin im Profiboxen Tina Schüssler und der aus Film und Fernsehen bekannte Jumbo Schreiner begrüßen.
· Pressemitteilung
Nach erfolgreich abgelegter Ergänzungsprüfung zum Notfallsatitäter dürfen wir unsere herzliche Gratulation an Michael Happernagl, Christian Weldishofer, Florian König und Kai-Thorben Selm aussprechen.
· Pressemitteilung
Am 18.06.2016 fand im Landkreis eine groß angelegte Einsatzübung statt. Die Schnelleinsatzgruppen (SEG) Betreuung, Behandlung, Transport, Verpflegung und die Feuerwehren aus Thierhaupten, Meitingen, Baar und Neukirchen nahmen daran teil.
· Pressemitteilung
Bei idealem Wetter fand am Sa, 18.06.16 für die Jugendgruppe der Offenen Behindertenarbeit ein unvergessliches Erlebnis statt: " Wir haben heute Lamas über die Allgäuer Hügel Gassi geführt", freut sich Petra.
· Pressemitteilung
Bayern braucht pro Tag etwa 2.000 Blutkonserven. Denn Krebspatienten, Unfallopfer sowie im Rahmen von Operationen müssen viele kranke und verletzte Menschen in den bayerischen Kliniken versorgt werden.
· Pressemitteilung
Am 04.06.2016 trafen sich im Hotel Schempp in Bobingen die Bereitschaften und der Kreisausschuss mit den Fachdiensten des BRK Kreisverbandes Augsburg-Land zur Klausurtagung.
· Pressemitteilung
Jede Geschichte hat einen Anfang? Jede Reise beginnt mit einem ersten Schritt? Jedes Ziel beginnt mit einer Idee? und hinter jeder Organisation stehen Menschen; Menschen wie Du und ich?
· Pressemitteilung
Am 01.05.1996, vor genau 20 Jahren, wurde die Schnelle Einsatzgruppe Zusmarshausen von Stefan Wintzen, Gräfin Pamina Hagenburg, Stefan Briechle und Wilfried Günther gegründet. Das Team bestand damals aus 15 Mitglieder der Bereitschaft Dinkelscherben/Zusmarshausen.
· Pressemitteilung
Auch beim 41. Sepp-Linder-Pokal, der schwäbischen Meisterschaft im Rettungsschwimmen, konnte die Wettbewerbsmannschaft der Wasserwacht Steppach große Erfolge erzielen und sich zum zweiten Mal in der Vereinsgeschichte mit allen drei Altersstufen für die Landesmeisterschaften qualifizieren.
  • 35 von 37