Aktuelle PressemitteilungenFoto: A. Zelck / DRKS

Meldungen

: (v. l. n. r.) Stellvertretende Landrätin Sabine Grünwald, Veronika Murr (AOK Bayern), Ferdinand Kreitmeyr, Bianca Mauche-Schmider, Sarah Achberger, Max Markmiller (Vorsitzender der Kreiswasserwacht), Birgit Riegel (Sportbeauftragte für den Landkreis Augsburg)

(Bildquelle: Theresa Bitsch)

Über 1.000 Kinder im Landkreis üben das Schwimmen. Kurz vor Beginn der Sommerferien, die viele Familien im Urlaub am Meer oder an heimischen Gewässern verbringen, fand im Landkreis Augsburg auch in diesem Jahr wieder die Schulschwimmwoche statt. Das Ziel der Schulschwimmwoche ist es, Schulkinder zu sichereren Schwimmern zu machen. In der laufenden Woche sind in den Bädern in Bobingen, Dinkelscherben, Gersthofen, Königsbrunn, Kutzenhausen und Schwabmünchen täglich mehrere Schulklassen zu Gast, um mit der Wasserwacht zu üben. Insgesamt nehmen in diesem Jahr 1.050 Schülerinnen und Schüler aus zehn Schulen das Angebot in Anspruch. „Sich sicher und angstfrei über Wasser halten und fortbewegen zu können, ist eine Grundfertigkeit, die man beherrschen sollte“, so die stellvertretende Landrätin, Sabine Grünwald. Auf diese Weise trägt die Schulschwimmwoche dazu bei, das Risiko schwerer Badeunfälle zu verringern. Im gleichen Zuge wird den Kindern während der Schwimmstunden erklärt, wie man sich sicher am Beckenrand verhält und welche Regeln beim Baden zu beachten sind. Das tägliche Üben soll es zudem jedem Kind ermöglichen, bis zum Ende der Woche das nächsthöhere Schwimmabzeichen zu erreichen. Ein besonderer Dank gilt den Sponsoren, der AOK Bayern – Die Gesundheitskasse, sowie der Sparkassenstiftung Schwaben-Bodensee, die die Schulschwimmwoche unterstützen. Die Schulschwimmwoche ist bayernweites Vorbild. Bereits im Jahr 2018 fand die Schulschwimmwoche erstmals im Landkreis Augsburg statt. Seitdem wird das Konzept bayernweit immer beliebter. „Es freut uns sehr, dass wir mit dieser Idee einen Impuls geben konnten, der mittlerweile auch in anderen bayerischen Gebietskörperschaften umgesetzt wird“, sagte Landrat Martin Sailer in Bezug auf die Schulschwimmwoche. Einen besonderen Dank richtete der Landrat an die Wasserwacht Augsburg-Land für die kompetente Umsetzung des Schwimmunterrichts. 

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.

Kostenlose DRK-Hotline.
Wir beraten Sie gerne.

08000 365 000

Infos für Sie kostenfrei
rund um die Uhr

· Pressemitteilung
Die erste Aktion des Projektes "Ehrenamt..supported by?" war ein Riesenerfolg. Beim VIP Autowaschsalon in der Meraner Straße konnte an diesem Tag jeder ehrenamtlich tätige, egal ob beim BRK, den Maltesern oder der Johanniter Unfallhilfe, sein Auto kostenlos waschen lassen. Ein ganz herzliches Dankeschön geht an Harald Metz und sein Team für die Idee, die Bereitschaft und die Aktion. Trotz des anfänglichen Nieselwetters entwickelte sich der Tag zu einem Super-Event für alle Anwesenden.
· Pressemitteilung
Erste Hilfe Kurs für hörbeeinträchtigte und gehörlose Menschen am 22.10.2016 beeindruckt Teilnehmer und Ausrichter.
· Pressemitteilung
Wir freuen uns, zwei neue Unterstützer in der Öffentlichkeitsarbeit bei uns im Kreisverband begrüßen zu dürfen.
· Pressemitteilung
Das 36te Bergrennen des ASC Bobingen fand vom ersten bis zweiten Oktober 2016 statt. Bei schönem Wetter am ersten Tag und durchwachsenen Abschnitten am zweiten Tag fuhren rund 180 Teilnehmer aus verschiedenen Nationen um die Wette.
· Pressemitteilung
Die Gemeinde Waldhausen im Strudengau war Schauplatz der Herbstübung der TWA-Einheit des Österreichischen Roten Kreuzes, Landesverband Oberösterreich. Mehr als 30 Rotkreuzler aus Oberösterreich und Bayern bereiteten sich bei strahlendem Sonnenschein auf mögliche Einsatzszenarien - speziell im Inland - vor.
· Pressemitteilung
Am 18.09.2016 fand die offizielle Einweihung unserer Fahrzeughalle für den Katastrophenschutz im Landkreis statt. Das Bauprojekt, welches 2011 als Idee mit einer Handskizze und dann mit dem Spatenstich 2013 begann konnte nun in diesem Jahr feierlich eingeweiht werden.
· Pressemitteilung
Der Wachdienst an der Ostsee findet an den Stränden rund um die Kieler Förde statt. Jedes Jahr unterstützt die Wasserwacht Steppach die örtliche Wasserwacht in Kiel; eine partnerschaftliche Zusammenarbeit. In diesem Jahr waren wir vom 31.07. bis zum 06.08. vor Ort.
· Pressemitteilung
Unter der Motto "Gemeinsam Gutes tun" realisieren wir verschiedene Projekte nach den satzungsgemäßen Aufgaben des Roten Kreuz im Landkreis Augsburg. Wir sind dabei auch auf finanzielle Unterstützung durch Spenden angewiesen. Unsere Werbeträgerin und Botschafterin Tina Schüssler unterstützt uns dabei sehr stark.
· Pressemitteilung
Die 1. Schelleinsatzgruppe Behandlung (SEG), die das Bayerische Rote Kreuz, Kreisverband Augsburg-Land, im Landkreis Augsburg unterhält, wurde am 22. Juli 2016 zusammen mit einer Vielzahl weiterer Einheiten des medizinischen Bevölkerungsschutzes aus dem südbayerischen Raum nach München alarmiert.
· Pressemitteilung
Schön war´s und ein 5ter Platz gesamt und 3ter Platz in der Gruppe kann sich sehen lassen. Im Vergleich zum Vorjahr ein schöner Sieg.
  • 34 von 37