Aktuelle PressemitteilungenFoto: A. Zelck / DRKS

Meldungen

: (v. l. n. r.) Stellvertretende Landrätin Sabine Grünwald, Veronika Murr (AOK Bayern), Ferdinand Kreitmeyr, Bianca Mauche-Schmider, Sarah Achberger, Max Markmiller (Vorsitzender der Kreiswasserwacht), Birgit Riegel (Sportbeauftragte für den Landkreis Augsburg)

(Bildquelle: Theresa Bitsch)

Über 1.000 Kinder im Landkreis üben das Schwimmen. Kurz vor Beginn der Sommerferien, die viele Familien im Urlaub am Meer oder an heimischen Gewässern verbringen, fand im Landkreis Augsburg auch in diesem Jahr wieder die Schulschwimmwoche statt. Das Ziel der Schulschwimmwoche ist es, Schulkinder zu sichereren Schwimmern zu machen. In der laufenden Woche sind in den Bädern in Bobingen, Dinkelscherben, Gersthofen, Königsbrunn, Kutzenhausen und Schwabmünchen täglich mehrere Schulklassen zu Gast, um mit der Wasserwacht zu üben. Insgesamt nehmen in diesem Jahr 1.050 Schülerinnen und Schüler aus zehn Schulen das Angebot in Anspruch. „Sich sicher und angstfrei über Wasser halten und fortbewegen zu können, ist eine Grundfertigkeit, die man beherrschen sollte“, so die stellvertretende Landrätin, Sabine Grünwald. Auf diese Weise trägt die Schulschwimmwoche dazu bei, das Risiko schwerer Badeunfälle zu verringern. Im gleichen Zuge wird den Kindern während der Schwimmstunden erklärt, wie man sich sicher am Beckenrand verhält und welche Regeln beim Baden zu beachten sind. Das tägliche Üben soll es zudem jedem Kind ermöglichen, bis zum Ende der Woche das nächsthöhere Schwimmabzeichen zu erreichen. Ein besonderer Dank gilt den Sponsoren, der AOK Bayern – Die Gesundheitskasse, sowie der Sparkassenstiftung Schwaben-Bodensee, die die Schulschwimmwoche unterstützen. Die Schulschwimmwoche ist bayernweites Vorbild. Bereits im Jahr 2018 fand die Schulschwimmwoche erstmals im Landkreis Augsburg statt. Seitdem wird das Konzept bayernweit immer beliebter. „Es freut uns sehr, dass wir mit dieser Idee einen Impuls geben konnten, der mittlerweile auch in anderen bayerischen Gebietskörperschaften umgesetzt wird“, sagte Landrat Martin Sailer in Bezug auf die Schulschwimmwoche. Einen besonderen Dank richtete der Landrat an die Wasserwacht Augsburg-Land für die kompetente Umsetzung des Schwimmunterrichts. 

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.

Kostenlose DRK-Hotline.
Wir beraten Sie gerne.

08000 365 000

Infos für Sie kostenfrei
rund um die Uhr

· Pressemitteilung
Am 04.04.2025 findet die Neuwahl der Vorstandschaft, des Haushaltsausschusses und der Delegierten und Ersatzdelegierten zur Bezirks- und Landesversammlung statt. Hiemit laden wir zu Mitgliederversammlung
· Pressemitteilung
Ab dem 10.03.2025 werden Werber des Roten Kreuzes im nördlichen Landkreis Augsburg unterwegs sein, um nach Unterstützern zu suchen. Neben dem bekannten Rettungsdienst und der Blutspende, leisten die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer des Roten Kreuzes in der Region auch wichtige Aufgaben im Katastrophen- und Bevölkerungsschutz sowie in der sozialen Unterstützung. Die Aufgaben sind sehr vielfältig und in der Öffentlichkeit oft nicht bekannt.
· Pressemitteilung
„HvO Dinkelscherben 79/1“ wird der Rufname des Helfer vor Ort (HvO) werden, der Anfang Februar 2025 seinen Dienst aufnimmt. Am 26.01.2025 fand die Einweihung statt.
· Pressemitteilung
Zwischen den Jahren wurde fleißig umgezogen. Material und Möbel wurden aus unseren Einrichtungen „Singoldhalle“ und „Waldwichtel“ in die neue, große KiTa „Wasserschloss“ gebracht. Anfang Januar nimmt die neue Einrichtung den Betrieb auf.
· Pressemitteilung
Aufgrund der frostigen Temperaturen der kommenden Tage können sich auf Bayerns Seen Eisschichten bilden. Die Wasserwacht Bayern warnt eindringlich davor diese Eisflächen zu betreten.
· Pressemitteilung
Nach 25 Jahren geht eine Ära zu Ende. Klaus Gruber wird sich im nächsten Jahr in den Ruhestand verabschieden. Mit ihm hört auch Elke Baumgärtner in dem Weihnachtsmarkt in der Alten Silberschmiede auf. Anlässlich der Ziehung der Gewinne aus der Glücksherzentombola überraschte Geschäftsführer Patrick Bartel-Zwack die beiden mit einem besonderen Geschenk.
· Pressemitteilung
Mit einer großzügigen Spende von 1.000 Euro bedankt sich das Autohaus Mercedes MedeleSchäfer für das vergangene Jahr. Von der Spende werden unsere Rotkreuzgemeinschaften in Schwabmünchen unterstützt.
· Pressemitteilung
33 Jahre vorweihnachtliche Stimmung in wunderschönem Ambiente genießen und nebenbei auch noch Gutes tun.
· Pressemitteilung
Am diesjährigen Welthospiztag am 12.10.24 wurde im Kino Cineplex Meitingen das wichtige Thema der Hospiz- und Palliativpflege aufgegriffen. Der Film „Ivo“, der das Leben einer ambulanten Palliativpflegerin zeigt, die Menschen in ihren letzten Tagen begleitet, stand im Mittelpunkt des Tages.
· Pressemitteilung
Am 15.10.2024 fand in unserem Rotkreuzhaus Gersthofen die Neuwahlen mit Ehrungen der Gemeinschaft Wohlfahrt und Soziales (WuS) statt.
  • 3 von 37