Aktuelle PressemitteilungenFoto: A. Zelck / DRKS

Meldungen

: (v. l. n. r.) Stellvertretende Landrätin Sabine Grünwald, Veronika Murr (AOK Bayern), Ferdinand Kreitmeyr, Bianca Mauche-Schmider, Sarah Achberger, Max Markmiller (Vorsitzender der Kreiswasserwacht), Birgit Riegel (Sportbeauftragte für den Landkreis Augsburg)

(Bildquelle: Theresa Bitsch)

Über 1.000 Kinder im Landkreis üben das Schwimmen. Kurz vor Beginn der Sommerferien, die viele Familien im Urlaub am Meer oder an heimischen Gewässern verbringen, fand im Landkreis Augsburg auch in diesem Jahr wieder die Schulschwimmwoche statt. Das Ziel der Schulschwimmwoche ist es, Schulkinder zu sichereren Schwimmern zu machen. In der laufenden Woche sind in den Bädern in Bobingen, Dinkelscherben, Gersthofen, Königsbrunn, Kutzenhausen und Schwabmünchen täglich mehrere Schulklassen zu Gast, um mit der Wasserwacht zu üben. Insgesamt nehmen in diesem Jahr 1.050 Schülerinnen und Schüler aus zehn Schulen das Angebot in Anspruch. „Sich sicher und angstfrei über Wasser halten und fortbewegen zu können, ist eine Grundfertigkeit, die man beherrschen sollte“, so die stellvertretende Landrätin, Sabine Grünwald. Auf diese Weise trägt die Schulschwimmwoche dazu bei, das Risiko schwerer Badeunfälle zu verringern. Im gleichen Zuge wird den Kindern während der Schwimmstunden erklärt, wie man sich sicher am Beckenrand verhält und welche Regeln beim Baden zu beachten sind. Das tägliche Üben soll es zudem jedem Kind ermöglichen, bis zum Ende der Woche das nächsthöhere Schwimmabzeichen zu erreichen. Ein besonderer Dank gilt den Sponsoren, der AOK Bayern – Die Gesundheitskasse, sowie der Sparkassenstiftung Schwaben-Bodensee, die die Schulschwimmwoche unterstützen. Die Schulschwimmwoche ist bayernweites Vorbild. Bereits im Jahr 2018 fand die Schulschwimmwoche erstmals im Landkreis Augsburg statt. Seitdem wird das Konzept bayernweit immer beliebter. „Es freut uns sehr, dass wir mit dieser Idee einen Impuls geben konnten, der mittlerweile auch in anderen bayerischen Gebietskörperschaften umgesetzt wird“, sagte Landrat Martin Sailer in Bezug auf die Schulschwimmwoche. Einen besonderen Dank richtete der Landrat an die Wasserwacht Augsburg-Land für die kompetente Umsetzung des Schwimmunterrichts. 

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.

Kostenlose DRK-Hotline.
Wir beraten Sie gerne.

08000 365 000

Infos für Sie kostenfrei
rund um die Uhr

· Pressemitteilung
Die Silvesternacht ist für die meisten Menschen ein ganz besonderes Erlebnis. Ausgelassen wird gefeiert - manchmal allerdings mit schwerwiegenden Folgen wie Handverletzungen, abgerissenen Fingern, Augenverletzungen oder Schädelverletzungen.
· Pressemitteilung
Pünktlich um 20:30 Uhr am 23.12.2023 schloss unsere Glücksherzentombola und die Gewinner wurden gezogen.
· Pressemitteilung
Mit einer großzügigen Spende von 1.000 Euro bedankt sich das Autohaus Mercedes MedeleSchäfer für das vergangene Jahr. Von der Spende wird unsere Krisenintervention unterstützt und ein Teil der Einrichtung für unsere neue Kindertagesstätte beschafft.
· Pressemitteilung
Am 01.12.2023 haben wir unseren Weihnachtsmarkt in der alten Silberschmiede wieder bis zum 23.12.2023 geöffnet. BRK Vorsitzender Harald Güller, Oberbürgermeisterin Eva Weber und die Hausherrin Silke Bartl-Zwack eröffneten feierlich unseren Weihnachtsmarkt 2023.
· Pressemitteilung
Am Samstag, den 25. November 2023, fand die 41. Landesversammlung des Bayerischen Roten Kreuzes in Schrobenhausen statt.
· Pressemitteilung
Wir dürfen uns jetzt „Kneipp Gesundheitserzieherinnen“ nennen und haben damit einen wichtigen Meilenstein für die Zertifizierung zur Kneipp Kita erworben.
· Pressemitteilung
Alle Jahre wieder.. zum 32ten mal jährt sich unser Weihnachtsmarkt in der Alten Silberschmiede. Dieses Jahr beginnt unser Weihnachtsmarkt am Freitag, den 01.12.2023 ab 16 Uhr
· Pressemitteilung
Am 10.11.2023 fand die Jahresabschlussfeier des Kreisverbandes statt. 160 Führungskräfte, Ehren- und Hauptamt und Ehrengäste nahmen an der Veranstaltung teil. Insgesamt 9 Ehrungen für 60 und 70 Dienstjahre wurden verliehen.
· Pressemitteilung
Am 11.11.2023 wurde Georg Egger aus Langenneufnach mit der Ehrenmitgliedschaft der BRK Bereitschaften geehrt, eine der höchsten Auszeichnungen im BRK.
· Pressemitteilung
Rock the Night! Das war das Motto von Europe, die in diesem Jahr auf ihrer Deutschland-Tournee das 40-jährige Jubiläum ihres Debut-Albums feiern! Unsere Freunde von Rockantenne Bayern machten dieses Event möglich.
  • 7 von 37