Titelbild des KreisverbandesFoto: Th. Haugg / BRK

Das Bayerische Rote Kreuz im Landkreis Augsburg

Herzlich Willkommen auf unserer Website
Gruppe von vier Sanitäter und Sanitäterinnen auf einer VeranstaltungBRK Kreisverband Augsburg-Land

Ehrenamt im BRK

Das Ehrenamt ist die Stütze des Roten Kreuzes. 6.300 Menschen engagieren sich in den Bereitschaften, bei der Wasserwacht, im Jugendrotkreuz oder in der Wohlfahrts- und Sozialarbeit.

Ehrenamt im BRK
Seniorin mit Rollator unterhält sich mit einer Betreuerin vor einer SeniorenwohnanlageBRK Kreisverband Augsburg-Land

Sozialarbeit

Um Menschen im Alltag zu entlasten, bieten wir ein vielfältiges Angebot an Unterstützung. Begonnen in der Offenen Behindertenarbeit mit familienentlastenden Dienst bis zu Hilfen für Seniorinnen und Senioren.

Sozialarbeit
Foto von verschiedenen RettungswägenBRK

Rettungsdienst

Durchschnittlich jeder neunte Deutsche nimmt pro Jahr eine Leistung des Rettungsdienstes in Anspruch. Mit unseren Notfall- und Rettungssanitäter*innen an neun Rettungswachen sind wir an 365 Tagen im Jahr rund um die Uhr im Einsatz.

Rettungsdienst
Zwei Helfer begleiten eine verletze Person aus einem verrauchten Gebäude DRK

Katastrophenschutz

Unser Katastrophenschutz hilft regional, überregional und sogar weltweit, egal wo wir gebraucht werden. In 365 Tagen im Jahr stehen unsere ehrenamtlichen Experten und Fachdienste zur Verfügung, um nach dem Maß der Not Hilfe zu leisten.

Katastrophenschutz

Herzlich Willkommen beim BRK Kreisverband Augsburg-Land!

Qualitätssiegel für unser digitales ManagementsystemBRK

Der BRK Kreisverband Augsburg-Land ist einer von 73 Kreisverbänden in Bayern.

Mit unseren rund 6.300 ehrenamtlichen und 250 hauptamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sind wir an 365 Tagen im Jahr für Sie da; für die Menschen im Landkreis Augsburg, überregional und teilweise sogar weltweit, immer dort, wo wir gebraucht werden.

Wir retten Menschen, helfen in Notlagen und bieten eine starke Gemeinschaft.

15.500 Menschen im Landkreis Augsburg unterstützen unsere Arbeit mit einem Förderbeitrag und machen dadurch erst vieles möglich.

Unser Aufgabenspektrum ist dabei sehr vielfältig. Lernen Sie uns kennen.

Gemeinsam Gutes tun

finanziell unterstützen oder aktiv mitmachen

Als Fördermitglied werden Sie ein Teil Ihrer Rotkreuzfamilie und erhalten den Mitgliederstatus. Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie unsere Arbeit und ermöglichen das aktive Engagement freiwilliger Helfer.

Sie können die Arbeit des Roten Kreuzes auch durch eine einmalige Spende unterstützen. Ihre Spende wird zweckgebunden vor Ort im Landkreis Augsburg verwendet. Das garantieren wir!

Gemeinsam stehen wir Menschen in Notsituationen bei und sorgen vor! Engagieren auch Sie sich aktiv mit uns, sei es im Freiwilligendienst, in der Blutspende oder sogar hauptberuflich in einem unserer Berufsfelder.

Als Fördermitglied werden Sie ein Teil Ihrer Rotkreuzfamilie und erhalten den Mitgliederstatus. Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie unsere Arbeit und ermöglichen das aktive Engagement freiwilliger Helfer.

Sie können die Arbeit des Roten Kreuzes auch durch eine einmalige Spende unterstützen. Ihre Spende wird zweckgebunden vor Ort im Landkreis Augsburg verwendet. Das garantieren wir!

Gemeinsam stehen wir Menschen in Notsituationen bei und sorgen vor! Engagieren auch Sie sich aktiv mit uns, sei es im Freiwilligendienst, in der Blutspende oder sogar hauptberuflich in einem unserer Berufsfelder.

· Pressemitteilung
· Pressemitteilung
· Pressemitteilung
· Pressemitteilung
· Pressemitteilung
· Pressemitteilung
· Pressemitteilung
· Pressemitteilung
· Pressemitteilung
· Pressemitteilung
· Pressemitteilung
· Pressemitteilung
· Pressemitteilung
· Pressemitteilung
  • Bayerisches Rotes Kreuz
    Kreisverband Augsburg-Land
    Gabelsbergerstraße 20
    86199 Augsburg

    Telefon: (0821) 90 01-0
    Telefax: (0821) 90 01-90

    Öffnungszeiten für den Parteiverkehr
    Montag - Donnerstag: 08:00 - 12:00 Uhr und 13:00 bis 16:00 Uhr
    Freitag: 08:00 - 12:00 Uhr

  • Foto der BRK Kreisgeschäftsstelle Augsburg-Land in der Gabelsbergerstraße 20, 86199 Augsburg BRK Augsburg-Land

Das Deutsche Rote Kreuz

Entdecken Sie die Vielfalt des Deutschen Roten Kreuzes!

Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) ist die Nationale Rotkreuz-Gesellschaft in Deutschland nach den Genfer Abkommen und als solcher Teil der internationalen Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung mit Hauptsitz in Berlin.  Das DRK ist – als einer der großen Wohlfahrtsverbände in Deutschland – Spitzenverband der Freien Wohlfahrtspflege. In dieser Funktion steht das DRK den Armen und Bedürftigen bei und wacht über das humanitäre Völkerrecht – in Deutschland und in der ganzen Welt.

Lernen Sie uns kennen.

Die Idee, Menschen zu helfen, ohne auf Religion oder Nationalität zu achten, geht auf den Schweizer Henry Dunant zurück.

Vom Vorstand, der Geschäftsführung bis hin zur Satzung. Hier erfahren Sie mehr über uns und unseren Verband.

Die Idee, Menschen zu helfen, ohne auf Religion oder Nationalität zu achten, geht auf den Schweizer Henry Dunant zurück.

Vom Vorstand, der Geschäftsführung bis hin zur Satzung. Hier erfahren Sie mehr über uns und unseren Verband.

· Pressemitteilung

Erfahrungen bei den haushaltsnahen Dienstleistungen

Timo ist ehrenamtliche Durchführungskraft der Haushaltsnahen Dienstleistungen. Unter Anderem mäht er regelmäßig den Rasen eines älteren Ehepaares in Augsburg.
Annika unterstützt eine junge Familie in Augsburg regelmäßig als ehrenamtliche Durchführungskraft der Haushaltsnahen Dienstleistungen.

Annika und Timo arbeiten ehrenamtlich bei uns im Bereich der haushaltsnahen Dienstleistungen. Was beide genau machen, erzählen sie in einem kurzen Interview.

Annika, erzähle uns mal, wer Du bist und was Du machst: „Hallo zusammen! Mein Name ist Annika, ich bin 22 Jahre alt. Auf der Suche nach einem kleinen Nebenverdienst, habe ich Ende letzten Jahres die Haushaltsnahen Dienstleistungen (HND) des BRK Kreisverbandes Augsburg-Land entdeckt. Nach einem ersten Kennenlernen und der Teilnahme an der kostenlosen HND-Schulung bin ich nun schon einige Zeit als ehrenamtliche Durchführungskraft gegen Aufwandsentschädigung für diesen Dienst tätig. Durchschnittlich verbringe ich in der Woche 2-3 Stunden bei der Familie, die ich mit kleinen Tätigkeiten im Haushalt entlaste und unterstütze. Die Familie hat einen pflegebedürftigen Angehörigen und ist deswegen um jede Form der Entlastung dankbar. Regelmäßig helfe ich bei Aufgaben, wie Wäsche waschen oder ich koche die eine oder andere Kleinigkeit. Für mich persönlich ist meine Mitarbeit bei den HND ein Gewinn. Es freut mich zu sehen, wie ich mit etwas Zeit und ganz einfachen Tätigkeiten Menschen aus Augsburg Stadt und Land helfen kann. Während meiner Einsätze bin ich unfall- und haftpflichtversichert. Bei Fragen, Problemen oder Anregungen wende ich mich an meine Ansprechpartnerin und fachliche Anleiterin beim BRK. Timo, Du machst etwas Ähnliches, aber nicht das gleiche wie Annika. Du hast auch die Schulung durchlaufen, bis aber mehr Stunden pro Woche tätig. Warum? "Hallo zusammen! Ich heiße Timo, bin 29 Jahre alt und studiere derzeit Sozialwissenschaften. Ich betreue mehrere Familien gleichzeitig. Ich bin im Schnitt 3 - 5 Mal pro Woche für insgesamt ca. 10-12 Stunden bei Klient/innen. Ich helfe bei allem was so ansteht, immer in enger Rücksprache mit den Klienten. In der Sommerzeit gibt es häufig im Garten zu tun und ansonsten hilft man bei alltäglichen Aufgaben, wie beispielsweise beim Waschen, Saugen oder Einkaufen. Dabei entwickeln sich auch manchmal, ähnlich wie bei „Ziemlich beste Freunde“, interessante Freundschaften. Für meine Arbeit bekomme ich eine Aufwandsentschädigung von 8,50 € pro Stunde, was natürlich gerade im Studium hilfreich ist. Mindestens genauso wichtig ist mir aber, dass ich sehe, dass mein Einsatz den Menschen wirklich hilft.“ Annika und Timo, was könnt Ihr noch berichten. Das Team der Haushaltsnahen Dienstleistungen sucht dringend Helferinnen und Helfer jeden Alters. Wenn Sie Zeit und Lust haben und einen kleinen Teil ihrer Freizeit investieren und Menschen in Augsburg Stadt und Land zu unterstützen wollen, dann nehmen Sie Kontakt zu uns auf. Wir freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit! Ihre Jana Thomas
Haushaltsnahe Dienstleistungen (HND)
Tel.: 0821/9001-21