Aktuelle PressemitteilungenFoto: A. Zelck / DRKS

Meldungen

: (v. l. n. r.) Stellvertretende Landrätin Sabine Grünwald, Veronika Murr (AOK Bayern), Ferdinand Kreitmeyr, Bianca Mauche-Schmider, Sarah Achberger, Max Markmiller (Vorsitzender der Kreiswasserwacht), Birgit Riegel (Sportbeauftragte für den Landkreis Augsburg)

(Bildquelle: Theresa Bitsch)

Über 1.000 Kinder im Landkreis üben das Schwimmen. Kurz vor Beginn der Sommerferien, die viele Familien im Urlaub am Meer oder an heimischen Gewässern verbringen, fand im Landkreis Augsburg auch in diesem Jahr wieder die Schulschwimmwoche statt. Das Ziel der Schulschwimmwoche ist es, Schulkinder zu sichereren Schwimmern zu machen. In der laufenden Woche sind in den Bädern in Bobingen, Dinkelscherben, Gersthofen, Königsbrunn, Kutzenhausen und Schwabmünchen täglich mehrere Schulklassen zu Gast, um mit der Wasserwacht zu üben. Insgesamt nehmen in diesem Jahr 1.050 Schülerinnen und Schüler aus zehn Schulen das Angebot in Anspruch. „Sich sicher und angstfrei über Wasser halten und fortbewegen zu können, ist eine Grundfertigkeit, die man beherrschen sollte“, so die stellvertretende Landrätin, Sabine Grünwald. Auf diese Weise trägt die Schulschwimmwoche dazu bei, das Risiko schwerer Badeunfälle zu verringern. Im gleichen Zuge wird den Kindern während der Schwimmstunden erklärt, wie man sich sicher am Beckenrand verhält und welche Regeln beim Baden zu beachten sind. Das tägliche Üben soll es zudem jedem Kind ermöglichen, bis zum Ende der Woche das nächsthöhere Schwimmabzeichen zu erreichen. Ein besonderer Dank gilt den Sponsoren, der AOK Bayern – Die Gesundheitskasse, sowie der Sparkassenstiftung Schwaben-Bodensee, die die Schulschwimmwoche unterstützen. Die Schulschwimmwoche ist bayernweites Vorbild. Bereits im Jahr 2018 fand die Schulschwimmwoche erstmals im Landkreis Augsburg statt. Seitdem wird das Konzept bayernweit immer beliebter. „Es freut uns sehr, dass wir mit dieser Idee einen Impuls geben konnten, der mittlerweile auch in anderen bayerischen Gebietskörperschaften umgesetzt wird“, sagte Landrat Martin Sailer in Bezug auf die Schulschwimmwoche. Einen besonderen Dank richtete der Landrat an die Wasserwacht Augsburg-Land für die kompetente Umsetzung des Schwimmunterrichts. 

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.

Kostenlose DRK-Hotline.
Wir beraten Sie gerne.

08000 365 000

Infos für Sie kostenfrei
rund um die Uhr

· Pressemitteilung
Samstag, 05.05.2018: Unsere Teilnehmer freuen sich heute auf ein ganz besonderes Highlight: Bäckermeister Herr Stachel von der gleichnamigen Familienbäckerei in Wehringen öffnet seine Backstube für uns: „Herzlich Willkommen bei uns! Schön, dass ihr endlich hier seid“
· Pressemitteilung
Es ist schon zur Tradition geworden. Der V-Markt in Bobingen übergibt jedes Jahr die Spenden aus den Leergutrückgaben an unsere Bereitschaft Bobingen. Dieses Jahr soll das Geld für die Erneuerung der Schließanlage am Rotkreuzheim verwendet werden.
· Pressemitteilung
„Endlich geht`s los“ freut sich am ersten schönen Frühlingswochenende des Jahres Bettina Naßl. Sie ist eine Gruppenleiterin unserer Offenen Behindertenarbeit (OBA) und hat sich für die Kurfreizeit nach Regensburg einiges überlegt, geplant und vorbereitet. Den Teilnehmern soll es schließlich an nichts fehlen. Für 9 Personen mit und ohne Behinderung ging es am 07.+08. April 2018 in die Domstadt Regensburg.
· Pressemitteilung
Die erste Sanitätsdienstausbildung im Jahr 2018 startete am 06. April. Zehn angehende Sanitäter aus Bereitschaften, JRK und Wasserwacht konnte Instruktor Stephan Holler begrüßen.
· Pressemitteilung
Über den Vertriebspartner Reitberger Mineralöle, mit Sitz in Augsburg und Aichach, konnten wir einen neuen Sponsor für unser Motorenöl gewinnen. Marcel Brun, Außendienstmitarbeiter bei Reitberger, überreichte am 05.04.2018 die erste Kiste 4tackter-Öl für Boxermotoren.
· Pressemitteilung
Trotz – oder gerade wegen – der eher winterlichen Wetterverhältnisse, drehte sich am 17.03.18 beim Gruppenangebot der Offenen Behindertenarbeit des BRK alles um die wärmeren Jahreszeiten und insbesondere um die ersten Frühblüher.
· Pressemitteilung
Im Zeitraum 19.02. bis 21.02.2018 wurde der Kreisverband nach der neuen Norm zertifiziert, und das ohne Einschränkung. Die Auditoren der DQS und die Verantwortlichen des Kreisverbandes waren mit dem Ergebnis sehr zufrieden.
· Pressemitteilung
Wichtige, strategische Themen galt es zu bearbeiten und als Beschlussvorlage für den Vorstand zu formulieren. Dazu traf sich die ehrenamtliche Führung des Kreisverbandes zu ersten Klausurtagung im Diakonissenhaus in Augsburg. Themen wie die Presse und Medienarbeit, der Zusammenarbeit der Gemeinschaften oder das Vertragswesen bei Sanitätswachdiensten standen auf der Tagesordnung.
· Pressemitteilung
Mit einer großzügigen Spende unterstützt die VR-Bank unser Motto des Weihnachtsmarktes 2017, die ehrenamtliche Behindertenarbeit des BRK Kreisverbandes Augsburg-Land.
· Pressemitteilung
Unsere Gemeinschaften in Schwabmünchen leisten weitaus mehr, als man vielleicht auf den ersten Blick vermutet. Anlässlich unseres Neujahresempfanges am 29.01.2018 konnten sich zahlreiche Gäste aus Politik, Wirtschaft und den befreundeten Hilfsorganisationen über das breite Angebot informieren.
  • 27 von 37