Aktuelle PressemitteilungenFoto: A. Zelck / DRKS

Meldungen

: (v. l. n. r.) Stellvertretende Landrätin Sabine Grünwald, Veronika Murr (AOK Bayern), Ferdinand Kreitmeyr, Bianca Mauche-Schmider, Sarah Achberger, Max Markmiller (Vorsitzender der Kreiswasserwacht), Birgit Riegel (Sportbeauftragte für den Landkreis Augsburg)

(Bildquelle: Theresa Bitsch)

Über 1.000 Kinder im Landkreis üben das Schwimmen. Kurz vor Beginn der Sommerferien, die viele Familien im Urlaub am Meer oder an heimischen Gewässern verbringen, fand im Landkreis Augsburg auch in diesem Jahr wieder die Schulschwimmwoche statt. Das Ziel der Schulschwimmwoche ist es, Schulkinder zu sichereren Schwimmern zu machen. In der laufenden Woche sind in den Bädern in Bobingen, Dinkelscherben, Gersthofen, Königsbrunn, Kutzenhausen und Schwabmünchen täglich mehrere Schulklassen zu Gast, um mit der Wasserwacht zu üben. Insgesamt nehmen in diesem Jahr 1.050 Schülerinnen und Schüler aus zehn Schulen das Angebot in Anspruch. „Sich sicher und angstfrei über Wasser halten und fortbewegen zu können, ist eine Grundfertigkeit, die man beherrschen sollte“, so die stellvertretende Landrätin, Sabine Grünwald. Auf diese Weise trägt die Schulschwimmwoche dazu bei, das Risiko schwerer Badeunfälle zu verringern. Im gleichen Zuge wird den Kindern während der Schwimmstunden erklärt, wie man sich sicher am Beckenrand verhält und welche Regeln beim Baden zu beachten sind. Das tägliche Üben soll es zudem jedem Kind ermöglichen, bis zum Ende der Woche das nächsthöhere Schwimmabzeichen zu erreichen. Ein besonderer Dank gilt den Sponsoren, der AOK Bayern – Die Gesundheitskasse, sowie der Sparkassenstiftung Schwaben-Bodensee, die die Schulschwimmwoche unterstützen. Die Schulschwimmwoche ist bayernweites Vorbild. Bereits im Jahr 2018 fand die Schulschwimmwoche erstmals im Landkreis Augsburg statt. Seitdem wird das Konzept bayernweit immer beliebter. „Es freut uns sehr, dass wir mit dieser Idee einen Impuls geben konnten, der mittlerweile auch in anderen bayerischen Gebietskörperschaften umgesetzt wird“, sagte Landrat Martin Sailer in Bezug auf die Schulschwimmwoche. Einen besonderen Dank richtete der Landrat an die Wasserwacht Augsburg-Land für die kompetente Umsetzung des Schwimmunterrichts. 

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.

Kostenlose DRK-Hotline.
Wir beraten Sie gerne.

08000 365 000

Infos für Sie kostenfrei
rund um die Uhr

· Pressemitteilung
Am 17. Juni 2025 fand ein bedeutendes Ereignis im Zeichen der Menschlichkeit und Solidarität statt: Im Rahmen der traditionellen Fiaccolata des Roten Kreuzes übergab der BRK-Kreisverband Aichach-Friedberg feierlich die Fackel an den BRK-Kreisverband Augsburg-Land.
· Pressemitteilung
Ein interessanter Beruf, für den sich sieben Männer und Frauen für das Schuljahr 2025 entschieden haben. Der Beruf des Notfallsanitäters zählt zu den begehrtesten Berufen in Deutschland. Das zeigen auch mehr als 100 Bewerbungen auf nur sieben Stellen im Kreisverband Augsburg-Land.
· Pressemitteilung
Der Sommernachtsball unserer Offenen Behindertenarbeit (OBA) ist schon legendär. Auch dieses Jahr wurde wieder gefeiert und geschlemmt.
· Pressemitteilung
„Gemeinsam gegen den plötzlichen Herztod“. Auf Initiative der Björn Steiger Stiftung beteiligt sich der Landkreis Augsburg, die Uniklinik und das Rote Kreuz an dem Projekt, in dem Lehrerinnen und Lehrer an den Schulen in der Herzlungenwiederbelebung weiterqualifiziert werden.
· Pressemitteilung
Nach drei Jahren der Planung, Genehmigung und Finanzierung war es am 13.04.2025 endlich soweit. Die erste E-Bike Staffel des BRK in Schwaben wurde eingeweiht.
· Pressemitteilung
Am 04.04.2025 fand die Mitgliederversammlung mit den Kreisverbandswahlen in Bobingen statt. Die Vorsitzende Harald Güller und Martin Sailer im Amt bestätigt. Die zweite Vorsitzende Annemarie Finkl gibt ihr Amt an Andrea Amador ab.
· Pressemitteilung
Der ehrenamtliche Arbeitskreis des Kleiderladen Meitingen freute sich mit einer Spende den Verein Dachskinder e.V. zu unterstützen.
· Pressemitteilung
Eine Ära geht zuende. Andrea Amador übergibt ihr Amt als Bereitschaftsleiterin an Alexander Plohmann.
· Pressemitteilung
An diesem Datum konnten wir gleich zwei Ereignisse feiern. Die offizielle Einweihung unserer Kita Wasserschloss und Tag der offenen Tür mit unseren BRK-Gemeinschaften in Bobingen.
· Pressemitteilung
Das neue Messekonzept geht auf. Nach dem "Aus" für die Augsburger Frühjahresausstellung (afa) kommt die A\FAIR. Wir waren mit unserem Stand vertreten.
  • 2 von 37