Aktuelle PressemitteilungenFoto: A. Zelck / DRKS

Meldungen

: (v. l. n. r.) Stellvertretende Landrätin Sabine Grünwald, Veronika Murr (AOK Bayern), Ferdinand Kreitmeyr, Bianca Mauche-Schmider, Sarah Achberger, Max Markmiller (Vorsitzender der Kreiswasserwacht), Birgit Riegel (Sportbeauftragte für den Landkreis Augsburg)

(Bildquelle: Theresa Bitsch)

Über 1.000 Kinder im Landkreis üben das Schwimmen. Kurz vor Beginn der Sommerferien, die viele Familien im Urlaub am Meer oder an heimischen Gewässern verbringen, fand im Landkreis Augsburg auch in diesem Jahr wieder die Schulschwimmwoche statt. Das Ziel der Schulschwimmwoche ist es, Schulkinder zu sichereren Schwimmern zu machen. In der laufenden Woche sind in den Bädern in Bobingen, Dinkelscherben, Gersthofen, Königsbrunn, Kutzenhausen und Schwabmünchen täglich mehrere Schulklassen zu Gast, um mit der Wasserwacht zu üben. Insgesamt nehmen in diesem Jahr 1.050 Schülerinnen und Schüler aus zehn Schulen das Angebot in Anspruch. „Sich sicher und angstfrei über Wasser halten und fortbewegen zu können, ist eine Grundfertigkeit, die man beherrschen sollte“, so die stellvertretende Landrätin, Sabine Grünwald. Auf diese Weise trägt die Schulschwimmwoche dazu bei, das Risiko schwerer Badeunfälle zu verringern. Im gleichen Zuge wird den Kindern während der Schwimmstunden erklärt, wie man sich sicher am Beckenrand verhält und welche Regeln beim Baden zu beachten sind. Das tägliche Üben soll es zudem jedem Kind ermöglichen, bis zum Ende der Woche das nächsthöhere Schwimmabzeichen zu erreichen. Ein besonderer Dank gilt den Sponsoren, der AOK Bayern – Die Gesundheitskasse, sowie der Sparkassenstiftung Schwaben-Bodensee, die die Schulschwimmwoche unterstützen. Die Schulschwimmwoche ist bayernweites Vorbild. Bereits im Jahr 2018 fand die Schulschwimmwoche erstmals im Landkreis Augsburg statt. Seitdem wird das Konzept bayernweit immer beliebter. „Es freut uns sehr, dass wir mit dieser Idee einen Impuls geben konnten, der mittlerweile auch in anderen bayerischen Gebietskörperschaften umgesetzt wird“, sagte Landrat Martin Sailer in Bezug auf die Schulschwimmwoche. Einen besonderen Dank richtete der Landrat an die Wasserwacht Augsburg-Land für die kompetente Umsetzung des Schwimmunterrichts. 

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.

Kostenlose DRK-Hotline.
Wir beraten Sie gerne.

08000 365 000

Infos für Sie kostenfrei
rund um die Uhr

· Pressemitteilung
Über den zweifachen Zuwachs freut sich Stephan Deibler, Kreisbereitschaftsleiter und Fachdienstleiter der BRK Motorradstreife Augsburg-Land. Am 20.05.2017 wurden die beiden neuen Dienstmaschinen vom Typ BMW R 1200 RT bei BMW Motorrad Reisacher in Augsburg offiziell übergeben.
· Pressemitteilung
Über das Wochenende vom 29. -30.04.2017 fanden auch dieses Jahr die Kreiswettspiele des Jugendrotkreuzes Augsburg-Land in Bobingen statt. Die 24 Gruppen des Jugendrotkreuzes und der Wasserwacht trafen sich auf dem Gelände der Grund- und Realschule an der Singold, um sich in ihren Kenntnissen in Erster Hilfe, Rotkreuzwissen und Allgemeinwissen zu beweisen. Auch im Spieleparcours wurde Geistes- und Körperkraft auf die Probe gestellt.
· Pressemitteilung
Mit einer großzügigen Spende unterstützt Carola Graul, Inhaberin des Küchenstudio Roland Endres in Adelsried, die neue Rettungswache des Bayerischen Roten Kreuzes in Gersthofen und ermöglichte damit die Einrichtung einer Küche samt gemütlicher Sitzgruppe.
· Pressemitteilung
Treue Blutspender hat jetzt Paul Steidle, der Vorsitzende des Bayerischen Roten Kreuzes im Landkreis Augsburg zusammen mit seiner Stellvertreterin Annemarie Finkel bei einer Feier im Restaurant „Hopfengarten“ in Stadtbergen geehrt.
· Pressemitteilung
Anfang April konnte die Schnell-Einsatz-Gruppe Information und Kommunikation (SEG IUK) ihren neuen Gerätewagen im heimischen Fuhrpark begrüßen. Finanziert wurde das Fahrzeug im Wert von rund 70.000 € großteils durch Spendengelder.
· Pressemitteilung
Unter der bewährten Leitung von Heinz Wimmer, Rechtsanwalt aus Augsburg und Landesjustitiar des Bayerischen Roten Kreuzes, unterstützt von Walter Heckl aus Schwabmünchen, Alfred Reiner aus Schwabmünchen und Theo März aus Königsbrunn, wurden die Wahlen zum Kreisvorstand, zur Kreisbereitschaftsleitung, dem Haushaltsauschuss und den Delegierten zur Bezirks- und Landesversammlung durchgeführt.
· Pressemitteilung
Am 01.04.2017 öffnete die Augsburger Frühjahrsausstellung ihre Pforten. An unserem Stand in der Halle 1 präsentieren wir uns noch bis zum 09.04.2017, gemeinsam mit unserem Nachbarkreisverband Augsburg-Stadt und dem Bezirksverband Schwaben.
· Pressemitteilung
Nach dem Motto „von Biker, für Biker“ fand am 18.02.2017 in den Räumen von Harley Davidson Westpoint Augsburg ein Training in Erster Hilfe für Motorradfahrer statt. Gerade zum Saisonbeginn werden vermehrt Unfälle verzeichnet, an denen Motorradfahrer beteiligt sind. Mit dem speziellen EH-Training wollen wir die Biker fit für die kommende Saison machen, um auch im Notfall richtig helfen zu können.
· Pressemitteilung
Feierliche Eröffnung mit BRK-Vizepräsidentin Brigitte Meyer, mit dem Schirmherrn Max Strehle, Ehrenvorsitzender des Kreisverbandes Augsburg Land und mit Kreisgeschäftsführer Thomas Haugg.
· Pressemitteilung
Seit mittlerweile über 20 Jahren ist es traditioneller Brauch: Das Mix Team 96 und die Offene Behindertenarbeit feiern zur Narrenzeit gemeinsam und lassen es sich bei Polonaise, Krapfen und lustiger Verkleidung an nichts fehlen.
  • 32 von 37