Aktuelle PressemitteilungenFoto: A. Zelck / DRKS

Meldungen

: (v. l. n. r.) Stellvertretende Landrätin Sabine Grünwald, Veronika Murr (AOK Bayern), Ferdinand Kreitmeyr, Bianca Mauche-Schmider, Sarah Achberger, Max Markmiller (Vorsitzender der Kreiswasserwacht), Birgit Riegel (Sportbeauftragte für den Landkreis Augsburg)

(Bildquelle: Theresa Bitsch)

Über 1.000 Kinder im Landkreis üben das Schwimmen. Kurz vor Beginn der Sommerferien, die viele Familien im Urlaub am Meer oder an heimischen Gewässern verbringen, fand im Landkreis Augsburg auch in diesem Jahr wieder die Schulschwimmwoche statt. Das Ziel der Schulschwimmwoche ist es, Schulkinder zu sichereren Schwimmern zu machen. In der laufenden Woche sind in den Bädern in Bobingen, Dinkelscherben, Gersthofen, Königsbrunn, Kutzenhausen und Schwabmünchen täglich mehrere Schulklassen zu Gast, um mit der Wasserwacht zu üben. Insgesamt nehmen in diesem Jahr 1.050 Schülerinnen und Schüler aus zehn Schulen das Angebot in Anspruch. „Sich sicher und angstfrei über Wasser halten und fortbewegen zu können, ist eine Grundfertigkeit, die man beherrschen sollte“, so die stellvertretende Landrätin, Sabine Grünwald. Auf diese Weise trägt die Schulschwimmwoche dazu bei, das Risiko schwerer Badeunfälle zu verringern. Im gleichen Zuge wird den Kindern während der Schwimmstunden erklärt, wie man sich sicher am Beckenrand verhält und welche Regeln beim Baden zu beachten sind. Das tägliche Üben soll es zudem jedem Kind ermöglichen, bis zum Ende der Woche das nächsthöhere Schwimmabzeichen zu erreichen. Ein besonderer Dank gilt den Sponsoren, der AOK Bayern – Die Gesundheitskasse, sowie der Sparkassenstiftung Schwaben-Bodensee, die die Schulschwimmwoche unterstützen. Die Schulschwimmwoche ist bayernweites Vorbild. Bereits im Jahr 2018 fand die Schulschwimmwoche erstmals im Landkreis Augsburg statt. Seitdem wird das Konzept bayernweit immer beliebter. „Es freut uns sehr, dass wir mit dieser Idee einen Impuls geben konnten, der mittlerweile auch in anderen bayerischen Gebietskörperschaften umgesetzt wird“, sagte Landrat Martin Sailer in Bezug auf die Schulschwimmwoche. Einen besonderen Dank richtete der Landrat an die Wasserwacht Augsburg-Land für die kompetente Umsetzung des Schwimmunterrichts. 

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.

Kostenlose DRK-Hotline.
Wir beraten Sie gerne.

08000 365 000

Infos für Sie kostenfrei
rund um die Uhr

· Corona-Virus
Seit dem 27.04.2020 sind unsere Rotkreuz-Läden im Landkreis Augsburg wieder geöffnet, allerdings etwas eingeschränkt.
· Pressemitteilung
Bei der Offenen Behindertenarbeit finden Menschen zusammen.
· Pressemitteilung
Vom 25.01.2020 bis zum 28.01.2020 waren wir wieder an unserem Stand auf der afa 2020 vertreten. Thema 2020 "e-mobility".
· Pressemitteilung
Die Überraschung für Miriam hätte schöner nicht sein können, als Fußball-Weltmeister und FC Bayern München-Star Jérôme Boateng plötzlich in der Tür ihres Behandlungszimmers stand. Die 18-jährige leidet seit ihrer Geburt an einer seltenen Art der Blutarmut und benötigt daher alle drei Wochen eine lebenswichtige Bluttransfusion.
· Pressemitteilung
Mit einer großzügigen Spende von 1.000 Euro an den Katastrophenschutz bedankt sich das Autohaus MedeleSchäfer für das vergangene Jahr. Das Einsatzfahrzeug unserer Zugführer bekommt davon eine neue Lackierung.
· Pressemitteilung
Knapp 150 Mitglieder, leitende Führungskräfte und Gäste feierten am 03.12.2019 den offiziellen Jahresabschluss des BRK Kreisverbandes Augsburg-Land im Bürgersaal in Stadtbergen. Der Vorsitzende des Vorstandes, Paul Steidle, blickte auf ein spannendes und arbeitsreiches Jahr zurück.
· Pressemitteilung
Zwischen dem 19. und 23. November transportierten 10 Ehrenamtliche Helfer mit 5 LKW´s 32 Tonnen Hilfsgüter nach Bosnien-Herzegowina. Die Lage in den Flüchtlingscamps in Bihac und Sarajevo ist mehr als kritisch.
· Pressemitteilung
Alle Jahre wieder… meint man… Dieses Jahr gibt es was besonderes auf unserem Weihnachtsmarkt in der Alten Silberschmiede. Am 25.11.2019 fand die Eröffnung statt.
· Pressemitteilung
Am 14.11.2019 fand im Landratsamt die große Ehrung unserer langjährigen Ehrenamtlichen durch den Landrat Martin Sailer und den Vorstandsvorsitzenden Paul Steidle statt. Das staatliche Ehrenzeichen für 25, 40 und 50 Dienstjahre wurde an 33 verdiente Persönlichkeiten verliehen.
· Pressemitteilung
Wir bedanken uns herzliche bei der Neuapostolischen Kirche. Mit einer Spende i.H.v. 4.000 Euro unterstützt sie den Umbau unseres Gruppenraumes für die Offene Behindertenarbeit.
  • 19 von 37