Aktuelle PressemitteilungenFoto: A. Zelck / DRKS

Meldungen

: (v. l. n. r.) Stellvertretende Landrätin Sabine Grünwald, Veronika Murr (AOK Bayern), Ferdinand Kreitmeyr, Bianca Mauche-Schmider, Sarah Achberger, Max Markmiller (Vorsitzender der Kreiswasserwacht), Birgit Riegel (Sportbeauftragte für den Landkreis Augsburg)

(Bildquelle: Theresa Bitsch)

Über 1.000 Kinder im Landkreis üben das Schwimmen. Kurz vor Beginn der Sommerferien, die viele Familien im Urlaub am Meer oder an heimischen Gewässern verbringen, fand im Landkreis Augsburg auch in diesem Jahr wieder die Schulschwimmwoche statt. Das Ziel der Schulschwimmwoche ist es, Schulkinder zu sichereren Schwimmern zu machen. In der laufenden Woche sind in den Bädern in Bobingen, Dinkelscherben, Gersthofen, Königsbrunn, Kutzenhausen und Schwabmünchen täglich mehrere Schulklassen zu Gast, um mit der Wasserwacht zu üben. Insgesamt nehmen in diesem Jahr 1.050 Schülerinnen und Schüler aus zehn Schulen das Angebot in Anspruch. „Sich sicher und angstfrei über Wasser halten und fortbewegen zu können, ist eine Grundfertigkeit, die man beherrschen sollte“, so die stellvertretende Landrätin, Sabine Grünwald. Auf diese Weise trägt die Schulschwimmwoche dazu bei, das Risiko schwerer Badeunfälle zu verringern. Im gleichen Zuge wird den Kindern während der Schwimmstunden erklärt, wie man sich sicher am Beckenrand verhält und welche Regeln beim Baden zu beachten sind. Das tägliche Üben soll es zudem jedem Kind ermöglichen, bis zum Ende der Woche das nächsthöhere Schwimmabzeichen zu erreichen. Ein besonderer Dank gilt den Sponsoren, der AOK Bayern – Die Gesundheitskasse, sowie der Sparkassenstiftung Schwaben-Bodensee, die die Schulschwimmwoche unterstützen. Die Schulschwimmwoche ist bayernweites Vorbild. Bereits im Jahr 2018 fand die Schulschwimmwoche erstmals im Landkreis Augsburg statt. Seitdem wird das Konzept bayernweit immer beliebter. „Es freut uns sehr, dass wir mit dieser Idee einen Impuls geben konnten, der mittlerweile auch in anderen bayerischen Gebietskörperschaften umgesetzt wird“, sagte Landrat Martin Sailer in Bezug auf die Schulschwimmwoche. Einen besonderen Dank richtete der Landrat an die Wasserwacht Augsburg-Land für die kompetente Umsetzung des Schwimmunterrichts. 

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.

Kostenlose DRK-Hotline.
Wir beraten Sie gerne.

08000 365 000

Infos für Sie kostenfrei
rund um die Uhr

· Pressemitteilung
Feierlich nimmt die Rettungswache Langenneufnach ihren neuen Rettungswagen in Betrieb. Pfarrer Joji segnete am 27.09.2020 das Fahrzeug und alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Rettungsdienst, die darauf ihren Dienst verrichten.
· Pressemitteilung
Erben ist nicht einfach, gerade im rechtlichen Sinne. Am 21.09.2020 durfen zu diesem Thema Herrn Peter Bayer, Richter am obersten Landesgericht, begrüßen.
· Pressemitteilung
Ein Erfolgskonzept wird weitergeschrieben. Der vierte Rotkreuzladen eröffnet in Gersthofen. In warmer und freundlicher Atmosphäre werden gut erhaltene Kleidung und erstmals Haushaltsartikel angeboten.
· Pressemitteilung
Erste Hilfe ist ganz einfach und kann auch in jungen Jahren erlernt werden. Erste Hilfe ist auch nicht alleinige Sache der Erwachsenen; nein – jeder kann helfen und das im Rahmen seiner Möglichkeiten. Um Kinder spielerisch und ohne Angst an die Erste Hilfe heran zu führen, gibt es unseren „Trau Dich Kurs“.
· Pressemitteilung
In der Ludwig-Hermann-Str. 42, in 86368 Gersthofen entsteht aktuell der neue Rot-Kreuz-Laden Gersthofen. Geöffnet ist ab dem 04.09.2020 von Mo – Fr von 09.00 bis 17.00 Uhr.
· Pressemitteilung
Herzlichen Dank an 966 neue Mitglieder, die mit einem Durchschnittsbeitrag von 60 Euro / Jahr unsere Rotkreuzarbeit im Landkreis unterstützen. Mit dem heutigen Tag, endet die Haustürwerbung im südlichen Landkreis.
· Pressemitteilung
Die Offene Behindertenarbeit hat sechs sonnige und lustige Tage in Mühldorf am Inn verbracht.
· Pressemitteilung
Während Corona ist vieles anders. Die lezten Jahre fanden noch die Schwimmschulwoche des Landkreises statt, dieses Jahr die Ferienschwimmwoche. Warum? .. lesen Sie weiter...
· Corona-Virus
Nachdem wir leider aufgrund der Corona – Pandemie im März die Außensprechstunde der Offenen Behindertenarbeit im Rathaus Gersthofen vorübergehend einstellen mussten, kann diese nun wieder erfolgen.
· Pressemitteilung
Dr. med. Hans Peter Wald erklärt, was alles in eine Reiseapotheke gehört.
  • 17 von 37