· Pressemitteilung

Große Einsatzübung im Landkreis

in umgestürzter Bus mit 40 Personen diente als Szenario
Mit Hilfe von StruPal konnte sehr schnell die Transparenz hergestellt werden

Am 18.06.2016 fand im Landkreis eine groß angelegte Einsatzübung statt. Die Schnelleinsatzgruppen (SEG) Betreuung, Behandlung, Transport, Verpflegung und die Feuerwehren aus Thierhaupten, Meitingen, Baar und Neukirchen nahmen daran teil.

Als Einsatzszenario wurde in einem Entsorgungsbetrieb für Altmetalle die Explosion eines Gelenkbusses angenommen. Der Bus lag bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte auf der Seite und zahlreiche sehr realistisch geschminkte Verletzte befanden sich im Bus. Nachdem die Feuerwehren die Betroffenen aus dem Bus gerettet hatten, wurden diese durch die SEG Behandlung unter Verwendung von  unserem System zur strukturierten Patientenablage "StruPAL" versorgt und durch fiktive Hubschrauber und reale Rettungsmittel der SEG Transport und des Regelrettungsdienstes in die Kliniken abtransportiert. Ein weiteres Übungsziel war die schnelle Sichtung der Betroffenen. Hierbei wir mit sogenannten Sichtungskategorien gearbeitet; die "Kategorie rot" steht für schwerstverletzte Personen, "gelb" für schwer bis mittel und "grün" für leicht bzw. unverletzt. Die grün gesichteten Betroffenen wurden durch die SEG Betreuung bis zum Abtransport betreut und mit Getränken aus dem Betreuungsanhänger versorgt. Auf Seite der Kreisverwaltungsbehörde arbeitete die Führungsgruppe Katastrophenschutz an dem Szenario, fasste Daten zusammen, organisierte ein "Bürgertelefon" und bereitete eine Pressekonferenz zu der Lage vor. Nach Abschluss aller Rettungsarbeiten konnten die Einsatzkräfte und auch die Mimen durch die SEG Verpflegung mit frisch zubereiteten Schnitzelsemmeln versorgt werden.