Im Porträt: Helfer und Projekte des DRK. Foto: A. Zelck / DRKS

Willkommen auf unserer Stellenbörse

des Bayerischen Roten Kreuzes im Landkreis Augsburg!

Wir sind an einer langen und wertschätzenden Zusammenarbeit interessiert und deshalb bieten wir einiges.

Klicken Sie auf einen Überbegriff und erfahren Sie mehr.

Ausflüge & Feiern
Betriebsfeiern und -ausflüge wechseln sich im Jahresrhythmus ab.
Dienst- und Arbeitsbekleidung
Für Representations- oder Arbeitssicherheitsmaßnahmen wird Ihnen eine Dienstkleidung gestellt
Flexible Arbeitszeiten
Für die Beschäftigten gilt ein Jahresarbeitszeitkonto mit Gleitzeit oder Wunschdienstplan
Hunde im Büro
Wir lieben Tiere und haben kein Problem, unsere vierbeinigen Freunde im Büroalltag zu integrieren
Jubiläen
Langjährige Mitarbeiter*innen, die 25, 40 oder sogar 50 Jahre im Verband beschäftigt sind, erhalten eine Ehrung und Jubiläumsgeld
kostenfreie Mitarbeiterparkplätze
Die Parkplätze im Hof stehen unseren Mitarbeiter, sowie unseren Besuchern kostenfrei zur Verfügung
Mitbestimmung
Die Einbindung der Mitarbeiter*innen in die Belange des BRK und seiner Beschäftigten erfolgt in verschiedenen Ebenen.
Betriebliche Altersvorsorge
Zusätzlich zur arbeitgeberfinanzierten Versorgungskasse besteht die Möglichkeit, für alle Mitarbeiter*innen selbst für ihre Altersversorgung zu sparen.
Betriebliche Krankenversicherung
Alle Mitarbeiter*innen die unbefristet, aktiv beschäftigt und in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) versichert sind, werden über die Versicherungskammer Bayern zusätzlich krankenversichert
Sicherer Arbeitsplatz
Das Bayerische Rote Kreuz agiert auf Basis des BRK-Gesetzes und der BRK-Satzung als Körperschaft des öffentlichen Rechts. Für die Mitarbeiter*innen des BRK bedeutet das vor allem einen sicheren Arbeitsplatz. Das BRK ist keinen Investoren oder Aktionären verpflichtet
Betriebliche Eingliederungsmanagement
Mitarbeiter*innen, die innerhalb eines Jahres länger als sechs Wochen aufgrund von Erkrankung arbeitsunfähig sind, erhalten die Möglichkeit, am betrieblichen Eingliederungsmanagement teilzunehmen
Flugrückholdienst
Die Auslandsrückholung gilt für ununterbrochene Auslandsaufenthalte von bis zu sechs Monaten und garantiert eine weltweite Rückholung , spätestens nach 14 Krankenhaustagen im Ausland. Sie ist jeweils für Ehepartner sowie Kinder, für die Anspruch auf Kindergeld besteht, gültig.
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Besteht in Kooperation mit der Firma EGYM Wellpass GmbH, für einen Monatsbeitrag von 25€ können Sie alle Einrichtungen, die mit EGYM Wellpass einen Vertag haben, besuchen. Diese beinhalten z.B. Fitnessstudio, Schwimbad, etc.
Bike-Leasing (jobrad)
Unser Kreisverband hat Verträge mit dem Kooperationspartner BLS Bikeleasing-Service GmbH & Co. KG abgeschlossen.
Krankengeldzuschuss
Abhängig der Betriebszugehörigkeit gleichen wir das Delta zwischen Krankengeld bis zur Höhe der gesetzlichen Entgeltfortzahlung aus.
Psychologische Unterstützung
Für alle Beschäftigten, besonders Einsatzkräfte, besteht ein Angebot zur psychosozialen Unterstützung nach belastenden Ereignissen
Zusatzversorgung
Monatlich zahlt das BRK, zusätzlich zum Entgelt, in die Zusatzversorgungskasse der Bayerischen Versorgungskammer ein.
Faire Bezahlung nach BRK Tarifvertrag
Für die Beschäftigten gilt ein eigener BRK-Tarifvertrag. Dieser ist an den TVöD angelehnt, aber um Besonderheiten für das BRK als Hilfsorganisation und Wohlfahrtsverband angepasst
Jahressonderzahlungen
Die jährliche Jahressonderzahlung besteht aus zwei Teilen: der Jahressonderzahlung Teil 1, umgangssprachlich auch Urlaubsgeld, und Teil 2, umgangssprachlich auch Weihnachtsgeld genannt.
Jahresurlaub
Vollzeitbeschäftigten stehen 30 Tage Urlaub zur Verfügung.
Stufenaufstiege
Das Gehalt wird durch zwei Faktoren definiert: zum einen durch die Entgeltgruppe und zum anderen durch die Erfahrungsstufe. Hier gilt: eine lange Betriebszugehörigkeit rentiert sich.
Vermögenswirksame Leistungen
Das BRK unterstützt die Beschäftigten beim Sparen mit der Gewährung von vermögenswirksamen Leistungen
Zulagen & Zuschläge
Zusätzlich zum Entgelt entsprechend der Eingruppierung erhalten Beschäftigte, die einer besonderen Belastung ausgesetzt sind oder aber auch Beschäftigte, die besondere Aufgaben übernehmen, eine Zulage
Zusatz- und Sonderurlaub, Arbeitsbefreiung
Mitarbeiter*innen, die eine besondere Belastung in der Arbeit durch Wechselschicht-, Schicht- oder Nachtarbeit haben, erhalten einen Zusatzurlaub. Neben dem Zusatz- und Sonderurlaub gibt es noch die Arbeitsbefreiung bei besonderen Fällen.
Fortbildungen
Wir übernehmen die Fortbildung unserer Mitarbeiter*innen. Nach Absprache bezuschussen wir auch Weiterbildungsmaßnahmen zur persönlichen Weiterbildung
Mitarbeitervorteilsportale
Eine große Auswahl an Rabattaktionen im Rahmenvertrag bieten die Mitarbeitervorteilsportale von MIVO und INCENT.
Strategischer Einkauf
Viele Rabattaktionen und Vergünstigungen werden bundesweit durch die DRK-Service GmbH verhandelt. Sie gelten für alle Mitarbeiter*innen.
Versicherungstarife/Sondertarife KFZ-Versicherung
In der Regel bieten Versicherer für Beschäftigte des öffentlichen Dienstes spezielle (günstigere) Tarife an, z.B. Tarifgruppe B bei der KFZ-Versicherung

Wir suchen engagierte und qualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für die folgenden Bereiche.

Interesse?

Dann würden wir uns über eine Bewerbung von Ihnen sehr freuen.


Initiativbewerbung

Sollte zum Zeitpunkt Ihrer Bewerbung keine passende Stelle zu besetzen sein, kommen Sie trotzdem auf uns zu und wir nehmen dann bei Bedarf wieder Kontakt mit Ihnen auf.

zum Berwebungsformular