Die SEG Verpflegung ist ein Bestandteil des Hilfeleistungskonzeptes für den Katastrophenschutz im Landkreis Augsburg und wird bei länger andauernden Einsätzen als Unterstützungseinheit alarmiert. Primär sorgt sie sich um das Wohl von unverletzten Betroffenen und den Einsatzkräften.
So wurde die SEG als Beispiel am 27.01.2017 um 00.20 Uhr bei minus -15 °C zu einem schweren Verkehrsunfall gerufen, um zahlreiche durchgefrorene Einsatzkräfte zu betreuen. Da sich der Einsatz bei -15 °C in die Länge zog, sollten die Einsatzkräfte zumindest mit warmen Getränken versorgt werden. Auch dies war für die Einsatzkräfte der SEG Verpflegung eine Herausforderung, denn Wasser bei den Temperaturen zum Kochen zu bringen dauert auch länger, als man das sonst gewohnt ist. Doch auch das wurde geschafft und die Helfer waren über die warme Verpflegung und den bereitgestellten Omnibus in dem sie sich aufwärmen konnten dankbar.
Einen Tag später, am 28.01.2017 unterstütze die SEG Verpflegung bei einem Wasserrettungseinsatz. Über 80 Einsatzkräfte waren bei -10 Grad auf Vermisstensuchte. Neben Kaffee und Tee wurde auch eine Warmverpflegung angeboten. Auf Grund der kurzen Vorlaufzeit für den Einsatz war die Entscheidung ziemlich schnell für „Food 50“ getroffen. Alle Helfer stellen fest, dass das Essen besser schmeckt, als es der Ruf, der diesem vorauseilt, versprach. Aufgewärmt und gestärkt ging der Einsatz weiter, bis die Person gefunden wurde.