Aktuelle PressemitteilungenFoto: A. Zelck / DRKS

Meldungen

: (v. l. n. r.) Stellvertretende Landrätin Sabine Grünwald, Veronika Murr (AOK Bayern), Ferdinand Kreitmeyr, Bianca Mauche-Schmider, Sarah Achberger, Max Markmiller (Vorsitzender der Kreiswasserwacht), Birgit Riegel (Sportbeauftragte für den Landkreis Augsburg)

(Bildquelle: Theresa Bitsch)

Über 1.000 Kinder im Landkreis üben das Schwimmen. Kurz vor Beginn der Sommerferien, die viele Familien im Urlaub am Meer oder an heimischen Gewässern verbringen, fand im Landkreis Augsburg auch in diesem Jahr wieder die Schulschwimmwoche statt. Das Ziel der Schulschwimmwoche ist es, Schulkinder zu sichereren Schwimmern zu machen. In der laufenden Woche sind in den Bädern in Bobingen, Dinkelscherben, Gersthofen, Königsbrunn, Kutzenhausen und Schwabmünchen täglich mehrere Schulklassen zu Gast, um mit der Wasserwacht zu üben. Insgesamt nehmen in diesem Jahr 1.050 Schülerinnen und Schüler aus zehn Schulen das Angebot in Anspruch. „Sich sicher und angstfrei über Wasser halten und fortbewegen zu können, ist eine Grundfertigkeit, die man beherrschen sollte“, so die stellvertretende Landrätin, Sabine Grünwald. Auf diese Weise trägt die Schulschwimmwoche dazu bei, das Risiko schwerer Badeunfälle zu verringern. Im gleichen Zuge wird den Kindern während der Schwimmstunden erklärt, wie man sich sicher am Beckenrand verhält und welche Regeln beim Baden zu beachten sind. Das tägliche Üben soll es zudem jedem Kind ermöglichen, bis zum Ende der Woche das nächsthöhere Schwimmabzeichen zu erreichen. Ein besonderer Dank gilt den Sponsoren, der AOK Bayern – Die Gesundheitskasse, sowie der Sparkassenstiftung Schwaben-Bodensee, die die Schulschwimmwoche unterstützen. Die Schulschwimmwoche ist bayernweites Vorbild. Bereits im Jahr 2018 fand die Schulschwimmwoche erstmals im Landkreis Augsburg statt. Seitdem wird das Konzept bayernweit immer beliebter. „Es freut uns sehr, dass wir mit dieser Idee einen Impuls geben konnten, der mittlerweile auch in anderen bayerischen Gebietskörperschaften umgesetzt wird“, sagte Landrat Martin Sailer in Bezug auf die Schulschwimmwoche. Einen besonderen Dank richtete der Landrat an die Wasserwacht Augsburg-Land für die kompetente Umsetzung des Schwimmunterrichts. 

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.

Kostenlose DRK-Hotline.
Wir beraten Sie gerne.

08000 365 000

Infos für Sie kostenfrei
rund um die Uhr

· Pressemitteilung
Die Glücksherzentombola unseres Weihnahtsmarkes in der Alten Silberschmiede ist vorbei. Am 16.03.2023 konnten die Preise übergeben werden.
· Pressemitteilung
Nachhaltig und voll im Trend. In unseren Rotkreuzläden bieten wir gut erhaltene Kleidung zu einem unschlagbar günstigen Preis an und finanzieren dadruch soziale Projekte im Landkreis. Möchten Sie mitmachen und ein soziales Projekt unterstützen?
· Pressemitteilung
Mit dem Auslauf der Corona-Testverordnung ab März 2023, stellen wir auch b.a.W. unsere Corona-Testungen ein.
· Pressemitteilung
Vom 03.02. bis zum 05.02.2023 waren wir auf der afa 2023 an unserem Gemeinschaftsstand mit dem Polizeipräsidium Schwaben Nord präsent. Das Thema "Sicherheit" fand großes Interesse bei unseren Besuchern.
· Pressemitteilung
Dank einer großzügigen Spende der Augsburger Panther von 10 Sitzplatzkarten konnten 6 Kulturgenießer und 4 ehrenamtliche Kulturbegleiter das Spiel am 03.02.2023 genießen.
· Pressemitteilung
Am 28.01.2023 fand im hohen Dom zu Augsburg das Cantate Domino, gesungen von den Augsburger Domsingknaben, statt.
· Pressemitteilung
Das Bayerische Rote Kreuz und die Sozialversicherungsverbände haben sich endlich nach zähen Verhandlungen auf eine Aufstockung der Ausbildungsplätze für Notfallsanitäter*innen geeinigt. In ganz Bayern werden demnach die Ausbildungsplätze in den Jahren 2023 und 2024 von anfangs 245 (Jahr 2022) auf 750 erhöht.
· Pressemitteilung
Im Septemer 2022 in Betrieb gegangen und heute offiziell eingeweiht. Stadtrat und Bürgermeister besuchen unseren Kindergarten Waldwichtel in der Bobinger-Siedlung.
· Pressemitteilung
September 2022 - Tischtennistournier in Bobingen. Reinhard Eller fühlt sich auf einmal schlecht, muss sich hinsetzen und kollabiert kurze Zeit später. Hilferufe machen Felizitas Weiss und Stefan Sturm darauf aufmerksam, die sich neben der Turnhalle bei einer Musikprobe befinden. Sie erkennen die Situation und leiten unverzüglich Wiederbelebungsmaßnahem ein, während andere den Notruf absetzen und den Rettungsdienst alarmieren.
· Pressemitteilung
Der Augsburger Sängerkreis e.V. ist der erste Kulturspender, der insgesamt acht Menschen mit Behinderung und deren Begleitung einen unvergesslichen Abend bei seinem Jubiläumskonzert im Kurhaus in Göggingen bescherte.
  • 10 von 37