Aktuelle PressemitteilungenFoto: A. Zelck / DRKS

Meldungen

: (v. l. n. r.) Stellvertretende Landrätin Sabine Grünwald, Veronika Murr (AOK Bayern), Ferdinand Kreitmeyr, Bianca Mauche-Schmider, Sarah Achberger, Max Markmiller (Vorsitzender der Kreiswasserwacht), Birgit Riegel (Sportbeauftragte für den Landkreis Augsburg)

(Bildquelle: Theresa Bitsch)

Über 1.000 Kinder im Landkreis üben das Schwimmen. Kurz vor Beginn der Sommerferien, die viele Familien im Urlaub am Meer oder an heimischen Gewässern verbringen, fand im Landkreis Augsburg auch in diesem Jahr wieder die Schulschwimmwoche statt. Das Ziel der Schulschwimmwoche ist es, Schulkinder zu sichereren Schwimmern zu machen. In der laufenden Woche sind in den Bädern in Bobingen, Dinkelscherben, Gersthofen, Königsbrunn, Kutzenhausen und Schwabmünchen täglich mehrere Schulklassen zu Gast, um mit der Wasserwacht zu üben. Insgesamt nehmen in diesem Jahr 1.050 Schülerinnen und Schüler aus zehn Schulen das Angebot in Anspruch. „Sich sicher und angstfrei über Wasser halten und fortbewegen zu können, ist eine Grundfertigkeit, die man beherrschen sollte“, so die stellvertretende Landrätin, Sabine Grünwald. Auf diese Weise trägt die Schulschwimmwoche dazu bei, das Risiko schwerer Badeunfälle zu verringern. Im gleichen Zuge wird den Kindern während der Schwimmstunden erklärt, wie man sich sicher am Beckenrand verhält und welche Regeln beim Baden zu beachten sind. Das tägliche Üben soll es zudem jedem Kind ermöglichen, bis zum Ende der Woche das nächsthöhere Schwimmabzeichen zu erreichen. Ein besonderer Dank gilt den Sponsoren, der AOK Bayern – Die Gesundheitskasse, sowie der Sparkassenstiftung Schwaben-Bodensee, die die Schulschwimmwoche unterstützen. Die Schulschwimmwoche ist bayernweites Vorbild. Bereits im Jahr 2018 fand die Schulschwimmwoche erstmals im Landkreis Augsburg statt. Seitdem wird das Konzept bayernweit immer beliebter. „Es freut uns sehr, dass wir mit dieser Idee einen Impuls geben konnten, der mittlerweile auch in anderen bayerischen Gebietskörperschaften umgesetzt wird“, sagte Landrat Martin Sailer in Bezug auf die Schulschwimmwoche. Einen besonderen Dank richtete der Landrat an die Wasserwacht Augsburg-Land für die kompetente Umsetzung des Schwimmunterrichts. 

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.

Kostenlose DRK-Hotline.
Wir beraten Sie gerne.

08000 365 000

Infos für Sie kostenfrei
rund um die Uhr

· Pressemitteilung
„Sie sind echte Lebensretter, jene besonderen Menschen, die freiwillig ihr Blut für kranke und verletze Mitmenschen spenden“, erklärt Annemarie Finkel, die 2te Vorstandsvorsitzende des Kreisverbandes. Am 18.01.2018 wurden insgesamt 35 Lebensretter für 50 Blutspenden geehrt.
· Pressemitteilung
Aus einer Übung wurde inzwischen Tradition. Jedes Jahr findet am 6. Januar das Dreikönigsschwimmen der Wasserwacht in Schwabmünchen statt. Rund 1,2 Kilometer bei eisigen Wassertemperaturen schwimmen die Wasserretter in der Wertach vom Startplatz zurück zur Wasserwachtstation. Die Übung hat sich inzwischen zur einem richtigen Event entwickelt, bei dem sich mehrere Hundert Zuschauer am Uferrand und auf der Wertachbrücke einfinden.
· Pressemitteilung
Sonntag früh, der letzte Tag im Jahr 2017 und alles ist vorbereitet. Die Taucher und Signalleute können kommen. Tassen, Milch, Zucker und frische Brezen stehen für die erste Mahlzeit der verschlafen aussehenden Gesichter zum Verzehr bereit.
· Pressemitteilung
Die Würfel sind gefallen – die Lose sind gezogen. Am 02.01.2018 ist es soweit und die Gewinnernummern für den Hauptgewinn, den Schmuck und die Reisegutscheine werden bekannt gegeben.
· Pressemitteilung
Mit einer großzügigen Spende von 1.000 Euro an die ehrenamtliche Behindertenarbeit im Landkreis Augsburg bedankt sich das Autohaus Schäfer für das vergangene Jahr.
· Pressemitteilung
Das Wochenende hat sehr viel Spaß gemacht. 15 Kinder der Wasserwachtjugend und zwei erfahrene Gruppenleiter gestalteten ein „Kennenlernwochenende“ im Rotkreuzheim Schwabmünchen mit Übernachtung und einer spannenden Nachtwanderung.
· Pressemitteilung
Das Unternehmen SGL CARBON aus Meitingen spendet 5.000 Euro für die Ersatzbeschaffung eines Fahrzeuges. Geschäftsführer Dr. Partik bedankt sich für das ehrenamtliche Engagement und überreicht den Scheck an die Bereitschaft Meitingen.
· Pressemitteilung
Rund 190 Mitglieder, leitende Führungskräfte und Gäste feierten am 05.12.2017, dem internationalen Tag des Ehrenamtes, den offiziellen Jahresabschluss des Kreisverbandes. Der Vorsitzende Paul Steidle führte durch den Abend und blickte auf ein ereignisreiches Jahr zurück.
· Pressemitteilung
Am 27.11.2017 eröffnete der diesjährige Christkindlmarkt in Augsburg und zeitgleich auch unser Weihnachtsmarkt in der Alten Silberschmiede in der Pfladergasse, hinter halb dem Rathaus. Landrat Martin Sailer, der Vorsitzende des Kreisverbandes Paul Steidle und die Inhaberfamilie Bartl begrüßten die ersten Gäste in diesem Jahr.
· Pressemitteilung
Die 38. Landesversammlung des Bayerischen Roten Kreuzes trat am Samstag, 25. November, in der Erbendorfer Stadthalle zusammen. Rund 400 Delegierte aus 73 Kreisverbänden, 5 Bezirksverbänden und den Gemeinschaften Bergwacht, Wasserwacht, Bereitschaften, Wohlfahrts- und Sozialarbeit und Jugendrotkreuz sowie die Vertreterinnen der BRK-Schwesternschaften wählten turnusmäßig den Landesvorstand neu.
  • 28 von 37