Aktuelle PressemitteilungenFoto: A. Zelck / DRKS

Meldungen

: (v. l. n. r.) Stellvertretende Landrätin Sabine Grünwald, Veronika Murr (AOK Bayern), Ferdinand Kreitmeyr, Bianca Mauche-Schmider, Sarah Achberger, Max Markmiller (Vorsitzender der Kreiswasserwacht), Birgit Riegel (Sportbeauftragte für den Landkreis Augsburg)

(Bildquelle: Theresa Bitsch)

Über 1.000 Kinder im Landkreis üben das Schwimmen. Kurz vor Beginn der Sommerferien, die viele Familien im Urlaub am Meer oder an heimischen Gewässern verbringen, fand im Landkreis Augsburg auch in diesem Jahr wieder die Schulschwimmwoche statt. Das Ziel der Schulschwimmwoche ist es, Schulkinder zu sichereren Schwimmern zu machen. In der laufenden Woche sind in den Bädern in Bobingen, Dinkelscherben, Gersthofen, Königsbrunn, Kutzenhausen und Schwabmünchen täglich mehrere Schulklassen zu Gast, um mit der Wasserwacht zu üben. Insgesamt nehmen in diesem Jahr 1.050 Schülerinnen und Schüler aus zehn Schulen das Angebot in Anspruch. „Sich sicher und angstfrei über Wasser halten und fortbewegen zu können, ist eine Grundfertigkeit, die man beherrschen sollte“, so die stellvertretende Landrätin, Sabine Grünwald. Auf diese Weise trägt die Schulschwimmwoche dazu bei, das Risiko schwerer Badeunfälle zu verringern. Im gleichen Zuge wird den Kindern während der Schwimmstunden erklärt, wie man sich sicher am Beckenrand verhält und welche Regeln beim Baden zu beachten sind. Das tägliche Üben soll es zudem jedem Kind ermöglichen, bis zum Ende der Woche das nächsthöhere Schwimmabzeichen zu erreichen. Ein besonderer Dank gilt den Sponsoren, der AOK Bayern – Die Gesundheitskasse, sowie der Sparkassenstiftung Schwaben-Bodensee, die die Schulschwimmwoche unterstützen. Die Schulschwimmwoche ist bayernweites Vorbild. Bereits im Jahr 2018 fand die Schulschwimmwoche erstmals im Landkreis Augsburg statt. Seitdem wird das Konzept bayernweit immer beliebter. „Es freut uns sehr, dass wir mit dieser Idee einen Impuls geben konnten, der mittlerweile auch in anderen bayerischen Gebietskörperschaften umgesetzt wird“, sagte Landrat Martin Sailer in Bezug auf die Schulschwimmwoche. Einen besonderen Dank richtete der Landrat an die Wasserwacht Augsburg-Land für die kompetente Umsetzung des Schwimmunterrichts. 

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.

Kostenlose DRK-Hotline.
Wir beraten Sie gerne.

08000 365 000

Infos für Sie kostenfrei
rund um die Uhr

· Pressemitteilung
Mit großer Beteiligung wurde die neue Rettungswache Bobingen am 27.05.2022 eingeweiht. Die Geschichte der Rettungswache Bobingen reicht bis ins Jahr 1968 zurück.
· Pressemitteilung
Seit Jahren begleiten wir die Motorradtour von Rock Antenne. Nach 2 Jahren Coronapause ging es am 29.05.2022 wieder los.
· Pressemitteilung
Im April ging unsere erste Kita in Bobingen in Betrieb. Am 05.05. fand die feierliche Einweihung statt. BRK Vorstandsvorsitzender Harald Güller und Bürgermeister Förster gaben den „Startschuss“.
· Pressemitteilung
2020 begannen die Planungen und die Gespräche, 2021 der Baugbeginn und 2022 erfogt die Fertigstellung und der Umzug von der Krumbacherstraße hin zur Wertachklinik Bobingen.
· Pressemitteilung
Seit dem 19.04.2022 sind die Türen unserer Kita in Bobingen geöffnet und die beiden Gruppen "Gänseblümchen" und "Löwenzahn" füllen sich allmählich.
· Pressemitteilung
In einem gemeinsamen Spendenverkauf am 26.03.22 wurden insgesamt 3.750 Euro für die Ukraine-Hilfe des Roten Kreuzes gesammelt.
· Pressemitteilung
Angesichts der andauernden und sich ausweitenden Kampfhandlungen in der Ukraine wird der Bedarf an humanitärer Hilfe im Land, aber auch in den Nachbarländern, in die Menschen aus der Ukraine fliehen, immer größer. Im Rahmen eines Soforthilfeprojektes sollen die Einsatzfähigkeit des Ukrainischen Roten Kreuzes gestärkt und Hilfsmaßnahmen zur Aufnahme und Versorgung von Menschen auf der Flucht getroffen werden.
· Pressemitteilung
Am Dienstag, den 08.02.2022 fand eine Informationsveranstaltung für interessierte Menschen zu verschiedenen Möglichkeiten des ehrenamtlichen Engagements statt.
· Pressemitteilung
Unser fünfter Rot-Kreuz-Laden eröffnet am Dienstag, den 18.01.2022 in der Mindelheimerstr. 44 in Schwabmünchen. Wir suchen noch Unterstützung.
· Pressemitteilung
Staatl. anerkannte/n Erzieher/in / Päd. Fachkraft (m/w/d) und zwei staatl. geprüfte KinderpflegerInnen / Päd. Ergänzungskraft (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit für unsere Kinderkrippe in der Singoldhalle in der Stadt Bobingen.
  • 13 von 37