Aktuelle PressemitteilungenFoto: A. Zelck / DRKS

Meldungen

: (v. l. n. r.) Stellvertretende Landrätin Sabine Grünwald, Veronika Murr (AOK Bayern), Ferdinand Kreitmeyr, Bianca Mauche-Schmider, Sarah Achberger, Max Markmiller (Vorsitzender der Kreiswasserwacht), Birgit Riegel (Sportbeauftragte für den Landkreis Augsburg)

(Bildquelle: Theresa Bitsch)

Über 1.000 Kinder im Landkreis üben das Schwimmen. Kurz vor Beginn der Sommerferien, die viele Familien im Urlaub am Meer oder an heimischen Gewässern verbringen, fand im Landkreis Augsburg auch in diesem Jahr wieder die Schulschwimmwoche statt. Das Ziel der Schulschwimmwoche ist es, Schulkinder zu sichereren Schwimmern zu machen. In der laufenden Woche sind in den Bädern in Bobingen, Dinkelscherben, Gersthofen, Königsbrunn, Kutzenhausen und Schwabmünchen täglich mehrere Schulklassen zu Gast, um mit der Wasserwacht zu üben. Insgesamt nehmen in diesem Jahr 1.050 Schülerinnen und Schüler aus zehn Schulen das Angebot in Anspruch. „Sich sicher und angstfrei über Wasser halten und fortbewegen zu können, ist eine Grundfertigkeit, die man beherrschen sollte“, so die stellvertretende Landrätin, Sabine Grünwald. Auf diese Weise trägt die Schulschwimmwoche dazu bei, das Risiko schwerer Badeunfälle zu verringern. Im gleichen Zuge wird den Kindern während der Schwimmstunden erklärt, wie man sich sicher am Beckenrand verhält und welche Regeln beim Baden zu beachten sind. Das tägliche Üben soll es zudem jedem Kind ermöglichen, bis zum Ende der Woche das nächsthöhere Schwimmabzeichen zu erreichen. Ein besonderer Dank gilt den Sponsoren, der AOK Bayern – Die Gesundheitskasse, sowie der Sparkassenstiftung Schwaben-Bodensee, die die Schulschwimmwoche unterstützen. Die Schulschwimmwoche ist bayernweites Vorbild. Bereits im Jahr 2018 fand die Schulschwimmwoche erstmals im Landkreis Augsburg statt. Seitdem wird das Konzept bayernweit immer beliebter. „Es freut uns sehr, dass wir mit dieser Idee einen Impuls geben konnten, der mittlerweile auch in anderen bayerischen Gebietskörperschaften umgesetzt wird“, sagte Landrat Martin Sailer in Bezug auf die Schulschwimmwoche. Einen besonderen Dank richtete der Landrat an die Wasserwacht Augsburg-Land für die kompetente Umsetzung des Schwimmunterrichts. 

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.

Kostenlose DRK-Hotline.
Wir beraten Sie gerne.

08000 365 000

Infos für Sie kostenfrei
rund um die Uhr

· Pressemitteilung
Blutspender lassen mit Vorliebe Taten sprechen. Sie retten immer und immer wieder Leben, setzen sich unaufhörlich für andere Menschen ein und bleiben dabei bescheiden.
· Pressemitteilung
Ausgebildete Assistenzhunde sind für Menschen, die Epilepsie haben oder blind sind, eine lebensnotwendige Unterstützung im Alltag.
· Pressemitteilung
Die BRK Kreisverbände Augsburg-Stadt und Augsburg-Land bitten um Spenden von Schlafsäcken, neuwertig oder hygienisch einwandfrei, für Flüchtlinge in Bosnien. Schlafsackspenden können gerne in den bekannten Rot-Kreuz-Läden in Augsburg-Göggingen, Pfersee, Lechhausen, Oberhausen, Bobingen und Gessertshausen abgegeben werden.
· Pressemitteilung
Wie gerne hätte die 76-jährige die frühherbstlich wärmende Sonne am Gardasee noch länger genossen. Jedoch das Schicksal hatte es anders geplant.
· Pressemitteilung
Hallo! Mein Name ist Jack – ich bin ein waschechter Huskyrüde und auf dem Huskyhof in Jagtszell – das liegt in Baden-Württemberg – angestellt. Mein Frauchen bietet mit mir und meinen 16 Kumpels Huskywanderungen an. Coole Sache, weil wir so viele unterschiedliche Menschen kennenlernen.
· Pressemitteilung
Vier neue Auszubildende zum Notfallsanitäter begannen am 1.10.2019 ihre Ausbildung. Bayernweit fanden 958 junge Menschen ihren Weg zu uns.
· Pressemitteilung
Schaffen wir es zusammen, innerhalb 5 Wochen 5.000 Euro für unsere Helferausbildung zusammen zu bekommen ?
· Pressemitteilung
Sieben Teams sind am vergangenen Samstag, den 28.09.2019, gegeneinander angetreten und wurden von dem Publikum und der Jury mit Jumbo Schreiner, Monika Pappelau, Spike, Christian Kruppe und Ela Weiß, der Gewinnerin der Juryplatzverlosung von Radio Schwaben bewertet.
· Pressemitteilung
Beginn unserer Vortragsreihe "Hilfe, meine Eltern werden alt !", mit anschließender Diskussion und Fragerunde. Der erste Abend stand unter dem Motto "Wie und bei welchen Fällen kann der Hausnotruf helfen?"
· Pressemitteilung
Zu einer Feierstunde zum 25-jährigen Jubiläum traf sich die BRK-Senioren-Gymnastikgruppe der Landfrauen in Schwabmünchen.
  • 20 von 37