Bühnenbild_Bereitschaft_Ausbildung.jpg
Bühnenbild_Bereitschaft_Ausbildung3.jpg
Bühnenbild_Bereitschaft_Ausbildung2.jpg

Fachliche Ausbildung in den Bereitschaften

Ansprechpartner

Frau
Anja Happernagl

Tel: 0821 - 9001 32

Um eine möglichst einheitliche Ausbildung aller Helferinnen und Helfer in den Bereitschaften zu gewährleisten, existiert ein Ausbildungskalender. Dieser sieht für jeden Helfer eine Grundausbildung vor, bestehend aus

  • Erste-Hilfe-Ausbildung
  • Rotkreuz-Einführungs-Seminar
  • Sanitätsausbildung A (erweiterte Erste Hilfe)
  • Grundausbildung im Betreuungsdienst
  • Grundausbildung im Bereich Technik und Sicherheit
  • Allgemeiner Teil (Grundausbildung zur Mitwirkung im Einsatz)

Nach erfolgreichem Durchlaufen dieser Grundausbildung erfolgt regelmäßig die weitere Ausbildung zum Spezialisten in einem der zwei Kernarbeitsbereiche Sanitätsdienst und Betreuungsdienst:

  • Rotkreuz-Aufbau-Seminar sowie entweder
  • Sanitätsausbildung B und C oder
  • Ausbildung zum Fachdiensthelfer Betreuung oder
  • Ausbildung zum Fachdiensthelfer Technik und Sicherheit

Innerhalb des Fachdienstes Betreuung gibt es weitere Spezialisierungen, wie z.B. Verpflegungsdienst, Soziale Betreuung, Unterkunftsdienst.