Liebe Bürgerinnen und Bürger des Land-Kreises Augsburg!
Der Kreis-Verband Augsburg-Land ist für 240.000 Menschen zuständig und bietet Ihnen Sicherheit
Wir haben 3.500 aktive ehrenamtliche Helfer in 48 Gemeinschaften.
Im Rettungs-Dienst fahren wir im Jahr 37.000 Einsätze
Weitere Schwerpunkte unserer Arbeit ist auch die Jugend-Arbeit im Jugendrotkreuz und der Wasserwacht-Jugend.
Wir machen Erste-Hilfe-Kurse und bilden Menschen aus
Wir machen den Katastrophenschutz im Landkreis Augsburg
In Zusammenarbeit mit dem Blutspende-Team betreuen wir die Spender vor Ort.
Wir helfen Senioren und behinderten Menschen
Das Rote Kreuz braucht Sie als Förder-Mitglied
Die beschriebenen Tätigkeitsfelder sind aber nur ein Bruchteil unserer Rot-Kreuz-Arbeit.
Die finanziellen Mittel für die hierzu benötigte Ausbildung und Ausrüstung ist von uns alleine nicht aufzubringen.
Das Rote Kreuz leistet mehr als das was hier zu lesen war.
Dazu brauchen wir Geld
Sie als Förder-Mitglied des Kreis-Verbandes können wesentlich zur Erfüllung dieser umfangreichen und vielfältigen Aufgaben beitragen.
In der nebenstehenden Grafik ist die Verteilung der Förderbeiträge aus dem Jahr 2019 zu sehen.
Mit annähernd 30% der Förderbeiträge wird unser Ehrenamt unterstützt. Von dem Geld wird Einsatzkleidung beschafft und eine ausreichende Helferversicherung abgeschlossen.
Unser Katastrophenschutz wird größten Teils durch unseren Landkreis unterstützt. Darüber hinaus fließen 18% der Förderbeiträge zu, für Ersatzbeschaffungen, Helferführerscheine und Sonderequipment.
Mit 13% der Gelder wird die Ausbildung unserer Helfer finanziert, angefangen von der Sanitätsgrundausbildung bis zur Fachausbildung im erweiterten Rettungsdienst oder Katastrophenschutz.
Jeweils 12% fließen in die Sozialarbeit und in die Erfüllung der Aufgaben nach unserer Satzung.
Mit 11% der Gelder werden unsere Liegenschaften und unsere Strukturkosten gedeckt.
Unser Verwaltungsanteil an den Förderbeiträge beträgt nur 6%.