Rettungswache Bobingen
Wertachstr. 55d
86399 Bobingen
Auf dieser Rettungswache wird der Rettungsdienst rund um die Uhr im Wechsel mit einem Privatunternehmer durchgeführt.
Bis 1936
wurden die Krankentransporte mittels einem Magirus Handwagen durchgeführt.
1936
erster Krankentransportwagen in Bobingen.
1951
Inbetriebnahme eines zweiten Krankentransportwagens.
1963
erste ehrenamtliche Sanitätswache in Bobingen.
1968
Umzug der Rettungswache in das neu gebaute Feuerwehrhaus in der Krumbacher Straße.
1976
Einzug in die eigene Rettungswache in der Krumbacher Straße 4. Hier befand sich die Wache bis 2022.
1996
Vergrößerung der Rettungswache auf zwei Wohnungen
1997
Sieben hauptamtliche Mitarbeiter zählt die Rettungswache Bobingen. Sie werden unterstützt von ehrenamtlichen Helfern der Sanitätskolonne. Rund um die Uhr wird ein Rettungswagen besetzt. Ein Krankentransportwagen wird von Montag bis Freitag tagsüber 12 Stunden vorgehalten.
1998
Ernennung zur Lehrrettungswache
2005
Das „TRUST-Gutachten“ wird im Rettungsdienstbereich Augsburg umgesetzt. Hierbei wurden Vorhaltestunden unter anderem auf der Rettungswache Bobingen gekürzt. Einmalig in Bayern wird seitdem die Notfallrettung zusammen mit einem privaten Durchführenden im Rettungsdienst von einer Rettungswache aus durchgeführt.
2021
Baubeginn der neuen Rettungswache auf dem Gelände der Wertachklinik in Bobingen.
2022
Umzug und Inbetriebnahme der neuen Rettungswache an der Wertachklinik Bobingen.
2023
Erhöhung der Vorhaltung um einen Krankentransportwagen
Die Einweihung der Wache 2022